Die Linke hat im sächsischen Landtag einen Antrag eingebracht, um das Apothekensterben endlich zu stoppen. Die Anhörung dazu fand heute statt. Die Apotheken im Freistaat seien eine wesentliche Säule bei der Gesundheitsversorgung der Menschen, heißt es in dem Antrag der Fraktion um Susanne Schaper. / Wegen der wiederkehrenden Engpässe bei Antibiotika wurden die Rabattverträge für diese Wirkstoffe vor zwei Jahren gelockert: Für Präparate, die zumindest teilweise in der EU produziert werden, muss bei den Ausschreibungen ein separates Los vorgesehen werden. / Inhaberin Silke Hans muss aktuell Retaxationen in Höhe von etwa 23.000 Euro verkraften. Ein Patient wurde in der Markt-Apotheke in Kleve mit Hochpreisern versorgt. Verordnet waren Fertigpens, es waren aber nur Fertigspritzen lieferbar, erklärt sie. / Weil es nur noch bei vereinzelten Antibiotikasäften für Kinder Einschränkungen in der Versorgung gibt, hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) vorgeschlagen, den Versorgungsmangel aufzuheben.