Patrick Hollstein

Als Chefredakteur leitet Patrick Hollstein seit 2007 das tägliche Nachrichtengeschäft bei APOTHEKE ADHOC. Er studierte Pharmazie in Halle/Saale sowie Politik- und Literaturwissenschaften in Berlin. Als freier Journalist schrieb er unter anderem für Geo und Spektrum der Wissenschaft. 2005 war er Mitgründer von ELPATO.

Letzte Artikel

ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte

BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte

Endlich Ostern! Hatten Sie auch das Gefühl, dass die kosmischen Kräfte in den vergangenen Wochen irgendwie verrückt spielten, dass bei Kunden, Kollegen und... Mehr»

DocMorris zahlt 25 Euro pro Rezept

Während Shop Apotheke auf die Strahlkraft von TV-Promi Günther Jauch setzt, schwingt DocMorris die Rabattkeule. Im Rahmen einer Gutscheinaktion werden aktuell... Mehr»

Velter kritisiert Ressortvergabe
CDU-geführtes BMG: „Großer Fehler“

CDU-geführtes BMG: „Großer Fehler“

Als Leiter der Leitungsabteilung im Bundesgesundheitsministerium (BMG) war Boris Velter einer der wichtigsten Mitarbeiter von Karl Lauterbach (SPD). Als... Mehr»

Videointerview Dr. Sven Jansen (Medivise)
Telemedizin im Handel: „Das ist die Zukunft“

Telemedizin im Handel: „Das ist die Zukunft“

Videosprechstunden sollen in Zukunft eine wichtige Rolle spielen – aber wo finden sie statt? Anbieter wie Teleclinic wollen sich im Netz positionieren, Medivise... Mehr»

Videosprechstunde: Arztkabine für Apotheken – und Discounter

Zur Behandlung in die Arztpraxis, mit dem Rezept in die Apotheke – die Telemedizin soll solche traditionellen Versorgungspfade durchbrechen, wie der scheidende... Mehr»

Auch ohne BtM-Pflicht: Kein Cannabis bei ADHS

ADHS-Patienten haben keinen Anspruch auf Therapie mit medizinischem Cannabis – auch nach den seit einem Jahr geltenden neuen Regelungen nicht. Das hat das... Mehr»

Ozempic: Engpass vor der Preiserhöhung

Ozempic ist teurer geworden, und zwar um rund ein Drittel. Kurz vor der Anpassung war beim Großhandel so gut wie keine Ware zu bekommen. Mehr»

„Ich kenne zumindest alle sehr gut“ Streeck sieht sich als Lauterbach-Nachfolger

Streeck sieht sich als Lauterbach-Nachfolger

Der Virologe Professor Dr. Hendrik Streeck ist für die CDU zum ersten Mal in den Bundestag eingezogen und durfte die Verhandlungen in der AG Gesundheit... Mehr»

„Hier wird die Apotheke vor Ort gefeiert“

Knapp 3200 Gäste an einem Wochenende: In Hamburg feierte die APOTHEKENTOUR einen neuen Besucherrekord. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften... Mehr»

dm verhandelt mit Apothekenaufsicht

Die Drogeriekette dm will noch in diesem Jahr OTC-Arzneimittel an deutsche Kundinnen und Kunden versenden; drei Monate nach dem Start der Pilotphase im Juli ist... Mehr»

Streit um Zulassung für Generika
Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen

Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen

Novartis ist vorerst mit dem Versuch gescheitert, die Zulassung von Generika zu Tasigna (Nilotinib) juristisch zu stoppen. Das Verwaltungsgericht Köln (VG)... Mehr»

PKA: Long Covid durch Maskenausgabe

Während der Pandemie waren die Apothekenteams einem besonders hohen Risiko ausgesetzt, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Daher kann Long Covid in diesem... Mehr»

Temperaturkontrolle im Koalitionsvertrag
Kühlkette: DocMorris-Chef ätzt gegen Apotheken

Kühlkette: DocMorris-Chef ätzt gegen Apotheken

Nach jahrelangem Wegsehen ist die neue Koalition aus Union und SPD entschlossen, die Temperaturkontrolle im Versandhandel endlich durchzusetzen. DocMorris-CEO... Mehr»

DocMorris: 50 Millionen für Rx-Marketing

DocMorris will in diesem Jahr eine Viertelmilliarde Euro mit rezeptpflichtigen Medikamenten umsetzen – und ist bereit, dafür tief in die Tasche zu greifen. Mehr»

„Ausgabenschleusen weit geöffnet“ Koalitionsvertrag: AOK kritisiert Apothekenpläne

Koalitionsvertrag: AOK kritisiert Apothekenpläne

Die Kritik der Kassen ließ nicht lange auf sich warten: Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, ist empört über die geplanten... Mehr»

Teleclinic: KV setzt auf DocMorris-Tochter

Teleclinic hat mit der Kassenärztliche Vereinigung (KV) in Niedersachsen einen neuen Kunden gewonnen: Die DocMorris-Tochter stellt nicht nur die Plattform für... Mehr»

DAK fahndet nach Verordnungsdaten

Von Diagnose bis Verordnung: Eigentlich haben die Kassen Zugriff auf alle Daten ihrer Versicherten. Doch die DAK-Gesundheit will jetzt eine Datenbank aufbauen,... Mehr»

DocMorris: Stillstand bei Rx, Flaute bei OTC

DocMorris konnte im ersten Quartal seine Rx-Umsätze zwar gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres deutlich ausbauen. Im Vergleich zum Vorquartal konnte... Mehr»

Merz als Kanzler – und SPD muss liefern

Friedrich Merz (CDU) hat es geschafft: Der Koalitionsvertrag von Union und SPD steht. Viele Punkte sind richtig, um die wirtschaftliche, innen- und... Mehr»

Stärkung der Apotheken Koalitionsvertrag: Fixum ist drin

Union und SPD wollen die Apotheken stärken. Der entsprechende Passus, den die Arbeitsgruppe Gesundheit ausgehandelt hatte, findet sich im Koalitionsvertrag, der... Mehr»

Meist gelesen

ApoRetro – Der satirische Wochenrückblick Roll-out abgeblasen: Auf E- folgt A-Rezept

Roll-out abgeblasen: Auf E- folgt A-Rezept

Das E-Rezept kommt – nicht mehr. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zieht die Reißleine und legt einen regelrechten U-Turn hin: Warum mit Plastikkarten,... Mehr»

„Ungefragt Homöopathie untergeschoben“ Euphrasia: Kammer leitet Berufsverfahren ein

Euphrasia: Kammer leitet Berufsverfahren ein

Eine Apothekerin aus Hessen war plötzlich mit einem berufsrechtlichen Verfahren konfrontiert, das der Vorstand der Landesapothekerkammer (LAK) gegen sie... Mehr»

Das E-Rezept ruiniert die Apotheken

Das E-Rezept entwickelt sich nur wenige Monate nach der verbindlichen Einführung zum Problem Nr. 1 für die Apotheke. Die strukturellen Unzulänglichkeiten und... Mehr»

Carum carvi: Neue Altersgrenze für Wala

Säuglingskoliken können schon kurz nach der Geburt auftreten und Kind und Eltern das Leben schwer machen. Bewährt haben sich Kümmelzäpfchen, doch das Produkt... Mehr»

Reflexym: Wobenzym-Kopie für dm

Ein weiteres bekanntes Produkt aus der Apotheke bekommt Konkurrenz aus dem Mass Market: Die Firma Madaus & Lauscher hat mit Reflexym ein hoch dosiertes... Mehr»

„Entheben Sie Herrn Lauterbach aus seinem Ministerposten“

Mit seiner Äußerung, Apotheken würden die Lieferengpässe im Honorarkampf nutzen und Patientinnen und Patienten verunsichern, hat Gesundheitsminister Karl... Mehr»

BGH: Sinupret wirkt bei Entzündungen – aber nicht gegen

Hersteller dürfen nicht mit Aussagen zur Wirkung ihrer Produkte werben, die nicht durch klinische Studien, sondern nur durch Tierversuche gedeckt sind. Das gilt... Mehr»

Betrug und Abzocke: Mitarbeiterin zeigt Chefin an

Abrechnungsbetrug wird oft durch Krankenkassen entdeckt, aber auch sogenannte Whistleblower aus den Unternehmen spielen eine wichtige Rolle. Die Bayerische... Mehr»

Nahrungsergänzungsmittel Bayer steigt bei Natsana ein

Bayer steigt bei Natsana ein

Längst kämpfen Hersteller von Gesundheitsprodukten nicht mehr nur um die besten Plätze in Sicht- und Freiwahl oder im Drogerieregal, sondern auch gegen... Mehr»

Bio-H-Tin macht Regaine Konkurrenz

Ende der 1990er Jahre tauchten in den Apotheken nicht nur Biotin-Generika auf, sondern auch wirkstoffhaltige Mittel gegen Haarausfall, etwa die... Mehr»

Faktencheck: Cannabis auf Rezept

Nur noch wenige Tage, dann könnten schwerkranke Patienten mit einem Kassenrezept über Cannabis am HV-Tisch stehen. Mitte Februar hat der Bundesrat der Freigabe... Mehr»

Update: Störung eines zentralen Dienstes ursächlich Keine E-Rezepte: Totalausfall in Apotheken

In den Apotheken gab es heute massive Störungen im Zusammenhang mit dem E-Rezept. Bundesweit berichteten Kolleginnen und Kollegen von Problemen, später... Mehr»

ApoRetro – Der satirische Wochenrückblick Warteraum für E-Rezeptkunden

Warteraum für E-Rezeptkunden

Das Sanitätshaus hat Pech gehabt. Weil sich im Ärztehaus seit der Einführung des E-Rezepts plötzlich die Patientinnen und Patienten stauten, mussten die Räume... Mehr»

ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick Wovon jetzt leben? Witwe verliert DocMorris-Rente

Wovon jetzt leben? Witwe verliert DocMorris-Rente

Denkt hier noch irgendjemand an die Rentner? Oma Pachulke ist wütend. Jahrelang hat sie von den Boni gelebt, die ihr ihre freundliche Versandapotheke spendiert... Mehr»

Phytohersteller Angriff auf Umckaloabo

Angriff auf Umckaloabo

Es ist vermutlich das Produkt mit dem unaussprechlichsten Namen in der Sichtwahl und war doch jahrelang ein Topseller: Umckaloabo von der Schwabe-Tochter... Mehr»

Wieder dreistelliger Millionenverlust?
DocMorris: Mit dem Rücken zur Wand

DocMorris: Mit dem Rücken zur Wand

Noch hat DocMorris keine Ertragszahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Doch es zeichnet sich bereits ab, dass unter dem Strich wieder ein dreistelliger... Mehr»

Dringende Wartungsarbeiten E-Rezept: Tag 1, Ausfall 2

E-Rezept: Tag 1, Ausfall 2

Seit heute ist das E-Rezept verpflichtend, in vielen Praxen und Apotheken geht es wegen zahlreicher Erstanwender drunter und drüber. Dazu kommen zwei Ausfälle –... Mehr»

Codein-Saft: Berufsverbot für Apotheker

Ein Apotheker aus Deutschland soll in der Schweiz in großem Stil mit Codein-Hustensaft gedealt haben. Gegen ihn wurde jetzt ein vorläufiges Berufsverbot... Mehr»

„Untragbarer Minister“ Kassenbons gegen Lauterbach

Kassenbons gegen Lauterbach

In der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg im Harz werden seit heute morgen ganz besondere Kassenbons ausgegeben. Dort, wo bislang die Handynummer für Notfälle... Mehr»

Muskelrelaxantien Ortoton stoppt DoloVisano

Ortoton stoppt DoloVisano

Seit Tetrazepam aus den Apotheken verschwunden ist, haben andere Muskelrelaxantien Hochkonjunktur. Umso erbitterter wird um jedes Prozent Marktanteil gerungen:... Mehr»

Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»
Übertragung durch Rötelmäuse
Hantavirus: Infektionen steigen stark an»
Vermeidbare Krankheiten: EU-Teilziele verfehlt
Anstieg bei neu gemeldeten Gonorrhoe-Fällen»
Kasse muss auch Futter zahlen
Assistenzhund vor Gericht»