Carolin Ciulli

Carolin Ciulli studierte Germanistik, Journalistik und Volkswirtschaftslehre in Bamberg. Das Volontariat absolvierte sie bei einer Berliner Nachrichtenagentur. Für APOTHEKE ADHOC schreibt sie als Redakteurin seit 2012 – unter anderem über Themen aus der Praxis, Neueinführungen und Marketingkonzepte oder was Apothekenangestellten sonst auf dem Herzen liegt.

Letzte Artikel

Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern

Übernahme gemeinsam meistern

Mit Telemedizin und einem Fokus auf eine jüngere Zielgruppe will Apothekerin Jasmin Ennulath mehr Menschen erreichen. Die angehende Inhaberin ist seit drei... Mehr»

„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen

Apotheke im Sommer samstags geschlossen

Die Laurentius Apotheke in Mönchengladbach hat Sommeröffnungszeiten eingeführt. Seit April bleibt der Betrieb samstags geschlossen. „Der Samstag lohnt sich... Mehr»

Land-Apotheker zufrieden mit Nachfrage
CardLink: Gut für Kundschaft, Pferdefuß für Apotheken

CardLink: Gut für Kundschaft, Pferdefuß für Apotheken

Vor-Ort-Apotheken profitieren vom CardLink-Verfahren. Auch wenn kritisiert wird, dass ein Teil des Erlöses in Form von Gebühren an die Gedisa geht, läuft der... Mehr»

„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt

CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt

Das CardLink-Verfahren beschert den Apotheken zufriedene Kundinnen und Kunden. Denn über den Einlöseweg können sie vor der Abholung sehen, welche Arzneimittel... Mehr»

Amazon: Im Austausch mit Versandapotheken

Die beworbene „Riesenauswahl“ an Arzneimitteln über Amazon ist kleiner geworden. Nach den Abmahnungen wegen des Urteils des Bundesgerichtshofs (BGH) zum... Mehr»

Ein Kampf gegen Windmühlen

Persönliche Daten müssen geschützt werden. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit dem Amazon-Urteil auch für Bestellungen von OTC-Präparaten über den... Mehr»

Nach BGH-Urteil: 40 Amazon-Apotheken abgemahnt

Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zum OTC-Versand durch Apotheken über Amazon und nötigen Einwilligungserklärungen zeigt erste Konsequenzen. Abmahnungen... Mehr»

Stresstest beim Testkauf: Silomat- und Zäpfchen-Falle

Für ihre zwei Apotheken hat Claudia Hussels-Kapitza Pseudo-Customer-Besuche der Apothekerkammer Nordrhein gebucht. Wann die Testkäufer:innen kommen, ist... Mehr»

Geldwäsche: Bank fordert Nachweis von Apotheke

In Apotheken geht es oft um sehr viel Geld. Werden Hochpreiser abgegeben, müssen die Inhaberinnen und Inhaber mitunter in Vorleistung gehen und erhalten das... Mehr»

Nur Zufall: Personenkontrolle vor den Ferien

Schulschwänzer werden um die Ferienzeit herum besonders kontrolliert – gilt dies auch für Apotheken? In Hessen war es so, dass das Landesamt für Gesundheit und... Mehr»

Cooper: „Wir wollen unter die Top 10 in Deutschland“

Kamillosan, Endwarts oder Audispray – mit den früheren Viatris-Marken nimmt sich Cooper Consumer Health den deutschsprachigen Markt vor. Deutschlandchef Thomas... Mehr»

Hevert eröffnet Solida-Produktion

Hevert hat eine neue Verpackungslinie für Tabletten in Betrieb genommen. Der Nussbaumer Naturheilkunde- und Vitalstoffhersteller erweitert damit seine... Mehr»

Pille danach: Apotheker beklagt Unwissen bei Kollegen

Der OTC-Switch der „Pille danach“ liegt zehn Jahre zurück und doch gibt es große Lücken in der Beratung. Darauf macht Apotheker Dirk Vongehr aufmerksam. Der... Mehr»

In vielen Apotheken konnten keine E-Rezepte eingelöst werden. Bei CGM Lauer gab es flächendeckend eine Störung. In zahlreichen Betrieben konnten keine digitalen... Mehr»

Zwei neue Apotheken: „Ich bin ein positiver Mensch“

Knapp ein Jahr nach der Übernahme von zwei Bären-Apotheken hat sich Inhaber Oliver Hildebrandt für einen neuen Markenauftritt entschieden. Das Bärengesicht... Mehr»

Keine Doku: Inhaberin sucht Apotheker nur für HV

Kein Backoffice, keine Dokumentation: Inhaberin Gabriele Brunsch aus Bayern sucht Personal und bewirbt eine reine Beratungsstelle. Sie sucht eine Apothekerin... Mehr»

Apothekeneinrichter: Politik bremst Investitionsbereitschaft

Die unsichere wirtschaftliche Zukunft bremst die Investitionsbereitschaft der Inhaberinnen und Inhaber. Das bekommen auch Einrichter zu spüren. Die Lage sei... Mehr»

Pilotprojekt mit drei Herstellern KI telefoniert mit dem Außendienst

KI telefoniert mit dem Außendienst

Nicht nur in den Apotheken, auch in bei den Herstellern hält Künstliche Intelligenz (KI) Einzug im Arbeitsalltag. Ein Pilotprojekt läuft derzeit bei Dr. Kaske... Mehr»

Die Sonnen Apotheke in Essen ist in finanzielle Schieflage geraten. Inhaber Andreas Overkemping ist zahlungsunfähig. Die Apotheke ist geschlossen, weil der... Mehr»

Pro Kooperation: „Gerade jetzt, wo der Großhandel so mächtig ist“

Verbund oder Einzelkämpfer – für manche Inhaberin oder Inhaber ist das eine Glaubensfrage. Für Sebastian Huber aus Berlin sind die Zeiten vorbei, in denen man... Mehr»

Meist gelesen

Nach Schließung der Stamm-Apotheke
Protestbrief: Apothekenkundin schreibt an Jauch

Protestbrief: Apothekenkundin schreibt an Jauch

Kritik an TV-Promi Günther Jauch wegen seiner Werbung für Shop Apotheke kommt nicht nur von Apothekerinnen und Apothekern. Auch die Kundschaft begehrt auf und... Mehr»

Mutmaßlicher Anschlag
München: Schock in Apotheken

München: Schock in Apotheken

Der mutmaßliche Anschlag in München hat sich unweit mehrerer Apotheken ereignet. Die Betroffenheit in den Teams ist groß. Vor den Betrieben reihten sich... Mehr»

Das E-Rezept ruiniert die Apotheken

Das E-Rezept entwickelt sich nur wenige Monate nach der verbindlichen Einführung zum Problem Nr. 1 für die Apotheke. Die strukturellen Unzulänglichkeiten und... Mehr»

Rippenbruch und falsche Verordnung entdeckt Im Notdienst: Apothekerin rettet vergiftete Mutter und Kind

Im Notdienst: Apothekerin rettet vergiftete Mutter und Kind

Im Notfall vor Ort zu sein, ist eine Stärke der Apotheke. Wie wichtig die direkte Ansprache und eine empathische Beratung sind, zeigt sich immer wieder –... Mehr»

Notdienst-Apotheker: „Bei Babynahrung bin ich nicht mehr nett“

Das Notdienst-Wochenende ist fast geschafft. Alle 13 bis 14 Tage ist Apotheker Sven Linnartz an der Reihe. Der angestellte Approbierte kennt die klassischen... Mehr»

„Wieder ein verordneter ärztlicher Todesfall“
10 Ibu 800 mg pro Tag: Apotheke entdeckt Fehler

10 Ibu 800 mg pro Tag: Apotheke entdeckt Fehler

Apothekenteams sollten die Dosierungsangaben auf Rezepten genau prüfen – wie wichtig diese Aufgabe ist, erleben die Angestellten im Handverkauf allzu oft. In... Mehr»

Apotheker: So erkannte ich den gefälschten Impfpass

Bei der Kontrolle des gelben Impfhefts müssen Apothekenangestellte genau hinsehen. Denn die Fälle von gefälschten Pässen nehmen deutlich zu. In der Wildpferd... Mehr»

Treffen mit Chef absprechen Besuch im Notdienst – Kündigung

Besuch im Notdienst – Kündigung

Der Notdienst ist mitunter recht einsam. Gerade auf dem Land berichten Apothekerinnen und Apotheker, dass es nach 22 Uhr ruhig wird, und fordern Anpassungen. Um... Mehr»

Retourenautomat: Apotheker zieht 100 Sildenafil-Tabletten

Eine zweite Chance für Retouren bieten immer mehr Automaten und die Anbieter werben mit dem Überraschungseffekt. Die Maschinen werden gern an hochfrequentierten... Mehr»

„Seit heute morgen rufen non-stop Ärzte an“ 3G am Arbeitsplatz: Ansturm auf Testzentren, Engpass bei Schnelltests

3G am Arbeitsplatz: Ansturm auf Testzentren, Engpass bei Schnelltests

Die Nachfrage nach Antigen-Schnelltests ist mit dem neuen Infektionsschutzgesetz (IfSG) explodiert. Bei Apothekerin Mona Farhang klingelt das Telefon seit heute... Mehr»

Beratung: 80 Prozent der Arbeitszeit Arztpanne: Apothekerin entdeckt Pantoprazol-Fehler

Arztpanne: Apothekerin entdeckt Pantoprazol-Fehler

Die Aussagen der Kassenärzt:innen über die pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) und Kompetenzen der Apotheker:innen sorgen für Ärger in der Offizin. Auch... Mehr»

Im Notdienst: Apotheker verweigert Harntee

Nur wenige Approbierte beenden ihren Notdienst, ohne nicht mindestens einmal in Gedanken die Augen gerollt oder sich geärgert zu haben – sei es wegen... Mehr»

Christian Buse ist tot. Der Chef der Versandapotheke Mycare starb kurz vor Weihnachten. Der 51-Jährige war in der Branche bekannt, setzte sich als langjähriger... Mehr»

Auch Trulicity-Rezept kam zurück Engpass-Retax: Kasse will Ozempic nicht zahlen

Engpass-Retax: Kasse will Ozempic nicht zahlen

Während der Lieferengpass bei Ozempic und Trulicity weiter anhält, schicken die ersten Krankenkassen Retaxierungen wegen verspäteter Rezeptabgabe. Eine... Mehr»

„Die erste Notdienst-Abgabe, die ich verweigert habe“

Apotheken sind zur ständigen Dienstbereitschaft verpflichtet. So schreibt es die Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) vor. Auch Alexander Jaksche von der Apotheke... Mehr»

Apotheke entlarvt: Fünf Patienten auf einer eGK

Verordnungsfehler können passieren – und weitreichende Folgen für Apotheken haben. In der Luzin Apotheke in Mecklenburg-Vorpommern wurde per Zufall bei einem... Mehr»

Apotheke zu: Inhaber erscheint nicht zum Notdienst

Verschlossene Türen an der Apotheke am Park in Bad Nauheim: Der Betrieb von Alexander Hupe war am Wochenende eigentlich für den Notdienst eingetragen. Doch... Mehr»

„Für DocMorris spiele ich nicht mehr Postbotin“

In der Vor-Ort-Apotheke werden nicht nur Arzneimittel, sondern mitunter auch Pakete abgeholt. Denn manche Inhaberinnen und Inhaber nehmen für die Nachbarschaft... Mehr»

Wegen Cannabis: „Habe gutes Personal verloren“

Die Collini-Apotheke in Mannheim ist eine Anlaufstelle für medizinisches Cannabis. Bereits seit mehr als zehn Jahren gibt Inhaber Ralf Busch bereits... Mehr»

75 Prozent der Anfragen sind wichtig Notdienst: Spritze für Turnschuhe gefordert

Notdienst: Spritze für Turnschuhe gefordert

In mehr als 30 Jahren Selbstständigkeit hat Volker Brüning einige kuriose Notdienst-Anfragen erlebt. Der Inhaber von vier Apotheken in Düren und Selm betont... Mehr»

Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»