Apothekenpraxis

Die Sonnen Apotheke in Essen ist in finanzielle Schieflage geraten. Inhaber Andreas Overkemping ist zahlungsunfähig. Die Apotheke ist geschlossen, weil der... Mehr»

Mehr bieten als Versandhändler
„Die Honorare müssen steigen“

„Die Honorare müssen steigen“

Trotz der herausfordernden Situation in der Apothekenbranche und der zunehmenden Schließungswelle wagte Andreas Erharter, ein Apotheker aus Österreich, den... Mehr»

Festbeträge für versorgungskritische Wirkstoffe steigen

In der Regel werden Festbeträge gesenkt. Zum 15. April werden Festbeträge angehoben. Betroffen sind Arzneimittel mit den Wirkstoffen... Mehr»

Nichtverfügbarkeit 20 Millionen Mal pro Jahr dokumentiert

Arzneimittellieferengpässe sind in den Apotheken Alltag. Für acht von zehn Apothekenteams gehören Engpässe zu den größten Ärgernissen und das schon seit Jahren.... Mehr»

Pro Kooperation: „Gerade jetzt, wo der Großhandel so mächtig ist“

Verbund oder Einzelkämpfer – für manche Inhaberin oder Inhaber ist das eine Glaubensfrage. Für Sebastian Huber aus Berlin sind die Zeiten vorbei, in denen man... Mehr»

Inhaberin bekam kein Anschreiben
AOK-Retax: „23.000 Euro sind einfach weg“

AOK-Retax: „23.000 Euro sind einfach weg“

Inhaberin Silke Hans muss aktuell Retaxationen in Höhe von etwa 23.000 Euro verkraften. Ein Patient wurde in der Markt-Apotheke in Kleve mit Hochpreisern... Mehr»

Dronabinol-Konzentrat: „Achtung, irreführende Kennzeichnung!“

Weil die Kennzeichnung eines Dronabinol-Konzentrats „arg irreführend“ ist, wollte eine Approbierte dies direkt beim Hersteller deklarieren. Zusätzlich meldete... Mehr»

ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick pDL-Verbot: Medikationsanalysen aus dem Untergrund

pDL-Verbot: Medikationsanalysen aus dem Untergrund

Pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) sind ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal der Apotheken vor Ort im Kampf gegen die großen Versender – sagen... Mehr»

Mediathek
Pflegehilfsmittel-Versorgung: Entlastung für die Apotheke

Ab dem 1. Juni 2025 treten neue Rahmenbedingungen für die Versorgung mit Pflegehilfsmitteln in Kraft. Ein Schiedsverfahren zwischen dem Deutschen... Mehr»

Rezeptfälschung: „Tätern war sogar die Stärke egal“

In Brandenburg konnten am Mittwoch zwei Tatverdächtige im Rahmen eines Rezeptbetruges von der Polizei gefasst werden. Ein Mann verließ die Apotheke fluchtartig,... Mehr»

Personalmangel: „Behörden lassen sich zu lange Zeit“

Deutschland droht ein gravierender Fachkräftemangel. „Es müssen schnellstmöglich die bürokratischen Hürden für Fachpersonal aus dem Ausland gesenkt werden.... Mehr»

Inhaberin freut sich über erste Filiale
Nach Übernahme: „Reich werden will ich nicht“

Nach Übernahme: „Reich werden will ich nicht“

Maria Hinz hat es gewagt: Die 39-Jährige investierte in eine zweite Apotheke in Cottbus – trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten. Der Bedarf an dem Standort... Mehr»

Weiteres
Fehlende Meilensteinzahlungen
Medigene ist insolvent»
Patienteninformationsblätter
CGM kauft Ärzte-Fachverlag»