Boehringer Ingelheim arbeitet an einer Kombination von Tiotropium, Wirkstoff des weltweit am häufigsten verschriebenen COPD-Präparats Spiriva, mit dem neuartigen LABA Olodaterol.Foto: APOTHEKE ADHOC
Der Wettlauf um den neuen Standard in der COPD-Behandlung hat begonnen: Die EMA hat zwei LAMA/LABA-Kombinationen zugelassen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Als Nachfolge für Viani bringt Glaxo eine Kombination komplett neuer Wirkstoffe auf den Markt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Wie bei Viani und Atmadisc plant GSK mit Anoro und Laventair bei der neuen Kombination eine Doppelstrategie.Foto: APOTHEKE ADHOC
Novartis kombiniert bei Ulunar die Wirkstoffe aus Onbrez (Indacaterol) ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... und Seebri (Glycopyrroniumbromid).Foto: APOTHEKE ADHOC
AstraZeneca will Glycopyrroniumbromid mit Formoterol kombinieren. Das neue Präparat soll die Nachfolge von Symbicort antreten.Foto: APOTHEKE ADHOC
Almirall wiederum will Formoterol mit Aclidiniumbromid, bekannt aus Eklira und Bretaris, kombinieren.Foto: APOTHEKE ADHOC
Boehringer Ingelheim arbeitet an einer Kombination von Tiotropium, Wirkstoff des weltweit am häufigsten verschriebenen COPD-Präparats Spiriva, mit dem neuartigen LABA Olodaterol.Foto: APOTHEKE ADHOC
Der Wettlauf um den neuen Standard in der COPD-Behandlung hat begonnen: Die EMA hat zwei LAMA/LABA-Kombinationen zugelassen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Als Nachfolge für Viani bringt Glaxo eine Kombination komplett neuer Wirkstoffe auf den Markt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Wie bei Viani und Atmadisc plant GSK mit Anoro und Laventair bei der neuen Kombination eine Doppelstrategie.Foto: APOTHEKE ADHOC
Novartis kombiniert bei Ulunar die Wirkstoffe aus Onbrez (Indacaterol) ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... und Seebri (Glycopyrroniumbromid).Foto: APOTHEKE ADHOC
AstraZeneca will Glycopyrroniumbromid mit Formoterol kombinieren. Das neue Präparat soll die Nachfolge von Symbicort antreten.Foto: APOTHEKE ADHOC
Almirall wiederum will Formoterol mit Aclidiniumbromid, bekannt aus Eklira und Bretaris, kombinieren.Foto: APOTHEKE ADHOC
Boehringer Ingelheim arbeitet an einer Kombination von Tiotropium, Wirkstoff des weltweit am häufigsten verschriebenen COPD-Präparats Spiriva, mit dem neuartigen LABA Olodaterol.Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin
-
Der Wettlauf um den neuen COPD-Standard kann beginnen: Glaxo und Novartis legen vor.
Der Wettlauf um den neuen COPD-Standard kann beginnen: Glaxo und Novartis legen vor.
Ein deutschlandweiter Ausbruch von Diphtherie bereitet dem Robert Koch-Institut (RKI) und weiteren Gesundheitsbehörden zunehmend Sorge. Während...
Mehr»
Als das Telefon einer Stammkundin der Heegbach Apotheke in Erzhausen klingelt, ist sie mehr als überrascht. „Ich wurde auf meinem Festnetz von...
Mehr»
In ihrem Jubiläumsjahr verkleinert Apothekerin Katharina Worbs ihren Betrieb. Der Inhaberin von zwei Apotheken im sächsischen Landkreis Görlitz...
Mehr»
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Lars Ehm und Bürgermeister Carsten Wewers haben sich in Oer-Erkenschwick über die schwierige Lage der Apotheken...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!