Keine Schutzbehauptungen mehr! Nils Seebach rät Apotheken, sich für die Plattformökonomie zu wappnen.
Fieser Gutachtenraub! Bei Pharmaziestudentpetent Benedikt Bühler ist eingebrochen worden.Montage: APOTHEKE ADHOC
Die Themen der Woche …Ausfall bei Antidepressiva: Bei Venlafaxin halten die Lieferengpässe an. Foto: APOTHEKE ADHOC
Apothekerin Mandy Miersch ärgert sich über die aktuelle Retaxation zu einer Cannabis-Rezeptur: Anstatt die angegebenen 2 Gramm rechnete die Krankenkasse 0,2 Gramm ab.
Daniel Cardinal, bei der TK Geschäftsbereichsleiter Versorgungsinnovation, sieht im E-Rezept ein gutes Mittel gegen Lieferengpässe.Foto: TK/ Andreas Friese
Apotheker Dr. Christian Gerninghaus hat eine Kampagne für seine digitale Sichtwahl entworfen.
In der Sendung „Welt der Wunder" berichtet Easy-Apotheker Lars Haselhorst über die Vorzüge der easy-Kooperation.Screenshot Youtube
Abzocke im Namen der Transparenz: Gewerbetreibende sollen 49 Euro für die Eintragung in ein gefälschtes Register zahlen.Screenshot
Fehldosierung möglich: Apotheken sollen Eltern informieren und die Applikation der Nasentropfen gegebenenfalls demonstrieren.Foto: APOTHEKE ADHOC
Bon für Betriebsprüfer: Ab Oktober ist die neue Kassenüberwachung unumgänglich.Foto: Pharmatechnik
Die Oberländer Apotheke in München hat die Bonpflicht als Anlass zur Umdekorierung des Schaufensters genommen. Gerade die Null-Euro-Belege machen den Inhaber Ramez Barekzai wütend.Foto: Oberländer Apotheke
Keine Schutzbehauptungen mehr! Nils Seebach rät Apotheken, sich für die Plattformökonomie zu wappnen.
Fieser Gutachtenraub! Bei Pharmaziestudentpetent Benedikt Bühler ist eingebrochen worden.Montage: APOTHEKE ADHOC
Die Themen der Woche …Ausfall bei Antidepressiva: Bei Venlafaxin halten die Lieferengpässe an. Foto: APOTHEKE ADHOC
Apothekerin Mandy Miersch ärgert sich über die aktuelle Retaxation zu einer Cannabis-Rezeptur: Anstatt die angegebenen 2 Gramm rechnete die Krankenkasse 0,2 Gramm ab.
Daniel Cardinal, bei der TK Geschäftsbereichsleiter Versorgungsinnovation, sieht im E-Rezept ein gutes Mittel gegen Lieferengpässe.Foto: TK/ Andreas Friese
Apotheker Dr. Christian Gerninghaus hat eine Kampagne für seine digitale Sichtwahl entworfen.
In der Sendung „Welt der Wunder" berichtet Easy-Apotheker Lars Haselhorst über die Vorzüge der easy-Kooperation.Screenshot Youtube
Abzocke im Namen der Transparenz: Gewerbetreibende sollen 49 Euro für die Eintragung in ein gefälschtes Register zahlen.Screenshot
Fehldosierung möglich: Apotheken sollen Eltern informieren und die Applikation der Nasentropfen gegebenenfalls demonstrieren.Foto: APOTHEKE ADHOC
Bon für Betriebsprüfer: Ab Oktober ist die neue Kassenüberwachung unumgänglich.Foto: Pharmatechnik
Die Oberländer Apotheke in München hat die Bonpflicht als Anlass zur Umdekorierung des Schaufensters genommen. Gerade die Null-Euro-Belege machen den Inhaber Ramez Barekzai wütend.Foto: Oberländer Apotheke
Keine Schutzbehauptungen mehr! Nils Seebach rät Apotheken, sich für die Plattformökonomie zu wappnen.
Berlin
-
Gutachten-Diebe unterwegs! Bei Benedikt Bühler ist eingebrochen worden – und alle Vorbereitungen für die Anhörung sind weg.
Die Lieferengpässe bei Salbutamol-haltigen Arzneimitteln in pulmonaler Darreichungsform dauern an. Einige Dosieraerosole fallen voraussichtlich...
Mehr»
Inhaberin Ursula Porten-Bergmann probiert gerne neue Dinge aus. Erst im vergangenen Jahr weihte sie ihren Abholautomaten ein. Nun kam auch noch...
Mehr»
In Apotheken geht es oft um sehr viel Geld. Werden Hochpreiser abgegeben, müssen die Inhaberinnen und Inhaber mitunter in Vorleistung gehen und...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!