APOTHEKE ADHOC hat erstmals die VISION.A Awards verliehen: 15 Gewinner wurden prämiert. Fotos der Verleihung und Impressionen von der Party der Visionäre.
Die Gewinner stehen fest: Die siebenköpfige Jury hat die ersten VISION.A Awards für besondere digitale Konzepte im Apotheken- und Pharmamarkt vergeben. Die Preisträger wurden bei der Digitalkonferenz VISION.A von APOTHEKE ADHOC bekannt gegeben. Die Erstplatzierten sind Klosterfrau für die Kampagne „Männergrippe“, CareFusion/Rowa für den „Rowa Vpoint“, Marpinion, das Betaferon-Konzept sowie Betaconnect-System von Bayer und das Diabetes Programm Deutschland.
Brensocatib könnte der erste Wirkstoff sein, der chronische Bronchiektasen ursächlich behandeln kann. In der bislang größten Phase-3-Studie zur... Mehr»
Ein deutschlandweiter Ausbruch von Diphtherie bereitet dem Robert Koch-Institut (RKI) und weiteren Gesundheitsbehörden zunehmend Sorge. Während... Mehr»
Atorvastatin-haltige Arzneimittel sind von Lieferengpässen betroffen – einige voraussichtlich bis November. Alternativen sind gefragt. Doch... Mehr»
Die Vor-Ort-Apotheken können sich gegen Online-Versender behaupten. Da ist sich Ludwig Meyer aus München sicher. Der Leiter der... Mehr»
Immer wieder kommt im Notdienst der Anruf und die Frage nach Windeln oder anderen Drogerieartikeln. Während viele Apothekerinnen und Apotheker... Mehr»
Ob Müsliriegel, Proteinpudding oder Fitnesspizza – immer mehr Produkte im Supermarkt werben mit dem Etikett „High Protein“. Das Problem: Sie... Mehr»
Der scheidende Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wollte gestern eigentlich nur ins Kino gehen. Doch auf dem Rückweg geriet er in eine... Mehr»
Zwei junge Apotheker:innen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit: Seit dem 1. April sind Bedran Ceylan und Kateryna Bernyk die neuen... Mehr»
Immer wieder kommt im Notdienst der Anruf und die Frage nach Windeln oder anderen Drogerieartikeln. Während viele Apothekerinnen und Apotheker... Mehr»
Karl Lauterbach (SPD) wird morgen nicht nur als Gesundheitsminister entlassen, auch dem neuen Gesundheitsausschuss wird er nicht angehören.... Mehr»
Mehrere Vor-Ort-Apotheken nutzen Amazon als Partner – und vertreiben über die US-Plattform Arzneimittel und andere Apothekenprodukte. Nach... Mehr»
Die Freie Apothekerschaft begrüßt die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und verbindet damit klare Erwartungen: weniger Bürokratie,... Mehr»