Auch die apothekenpflichtigen Augentropfen von Wettbewerber Weleda können ersteigert werden.Screenshot
Eigentlich dürfen nur von ebay zugelassene Apotheken OTC-Präparate über die Plattform verkaufen. Dennoch konnten private Anbieter wie hier gebrauchte Insuline an den Höchstbietenden anpreisen.Screenshot
Auch die ungebrauchten Insulin-Fertigspritzen Actrapid Flexpen wurden eingestellt.Screenshot
ebay weist die Schuld von sich und will an den Sicherheitsrichtlinien trotz mehrfacher Hinweise nichts ändern.Foto: APOTHEKE ADHOC
Werden die apothekenpflichtigen Produkte gemeldet, nimmt der Konzern sie umgehend von der Seite.Screenshot
Auf Levemir (Insulin detemir) wurde bereits geboten.Screenshot
Ein besonderer Renner ist Elmex Gelee – bereits 16 Gebote haben den Verkaufspreis auf knapp 20 Euro getrieben.Screenshot
Auch ein gebrauchter Testsatz von Schüssler Salzen von DHU wurde angeboten.Screenshot
Auf diese Produkte von DHU gab es bereits ein Gebot, obwohl sie bereits gebraucht wurden.Screenshot
Der Nagellack Amorolfin von Ratiopharm wurde bereits einmal benutzt – ihn gibt es ab 1 Euro.Screenshot
Viele Käufer stellen offenbar aus Unwissenheit angerissene Medikamente zum Verkauf ins Internet.Screenshot
Andere Angebote wie Regaine von McNeil Consumer Healthcare sind kurz nach der Veröffentlichung von den Filtern erkannt und gelöscht wurden.Screenshot
Verkaufsschlager sind offenbar auch „Testosteron“-Produkte, parallel dazu wird Werbung für eine Versandapotheke gezeigt.Screenshot
Trend Homöophatie: Auch Wala-Produkte wie Globuli...Screenshot
...oder Kupfersalbe werden auf der Plattform angeboten.Screenshot
Auch die apothekenpflichtigen Augentropfen von Wettbewerber Weleda können ersteigert werden.Screenshot
Eigentlich dürfen nur von ebay zugelassene Apotheken OTC-Präparate über die Plattform verkaufen. Dennoch konnten private Anbieter wie hier gebrauchte Insuline an den Höchstbietenden anpreisen.Screenshot
Auch die ungebrauchten Insulin-Fertigspritzen Actrapid Flexpen wurden eingestellt.Screenshot
ebay weist die Schuld von sich und will an den Sicherheitsrichtlinien trotz mehrfacher Hinweise nichts ändern.Foto: APOTHEKE ADHOC
Werden die apothekenpflichtigen Produkte gemeldet, nimmt der Konzern sie umgehend von der Seite.Screenshot
Auf Levemir (Insulin detemir) wurde bereits geboten.Screenshot
Ein besonderer Renner ist Elmex Gelee – bereits 16 Gebote haben den Verkaufspreis auf knapp 20 Euro getrieben.Screenshot
Auch ein gebrauchter Testsatz von Schüssler Salzen von DHU wurde angeboten.Screenshot
Auf diese Produkte von DHU gab es bereits ein Gebot, obwohl sie bereits gebraucht wurden.Screenshot
Der Nagellack Amorolfin von Ratiopharm wurde bereits einmal benutzt – ihn gibt es ab 1 Euro.Screenshot
Viele Käufer stellen offenbar aus Unwissenheit angerissene Medikamente zum Verkauf ins Internet.Screenshot
Andere Angebote wie Regaine von McNeil Consumer Healthcare sind kurz nach der Veröffentlichung von den Filtern erkannt und gelöscht wurden.Screenshot
Verkaufsschlager sind offenbar auch „Testosteron“-Produkte, parallel dazu wird Werbung für eine Versandapotheke gezeigt.Screenshot
Trend Homöophatie: Auch Wala-Produkte wie Globuli...Screenshot
...oder Kupfersalbe werden auf der Plattform angeboten.Screenshot
Auch die apothekenpflichtigen Augentropfen von Wettbewerber Weleda können ersteigert werden.Screenshot
Berlin
-
Insuline, Kontrazeptiva oder Globuli: Beim Internet-Auktionshaus ebay bieten private Händler immer wieder Arzneimittel an.
Insuline, Kontrazeptiva oder Globuli: Beim Internet-Auktionshaus ebay bieten private Händler immer wieder Arzneimittel an.
Weil Rezeptfälschungen immer schwerer erkennbar sind, hat Habib Chalhoub ein Tool entwickelt, mit dem sich die Lebenslange Arztnummer (LANR) in...
Mehr»
Inhaberin Ursula Porten-Bergmann probiert gerne neue Dinge aus. Erst im vergangenen Jahr weihte sie ihren Abholautomaten ein. Nun kam auch noch...
Mehr»
In Apotheken geht es oft um sehr viel Geld. Werden Hochpreiser abgegeben, müssen die Inhaberinnen und Inhaber mitunter in Vorleistung gehen und...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!