Bis Ende April sind Termine angesetzt.Foto: Andreas Domma
Neuer Anlauf: Weil Professor Dr. Carsten Wegner (rechts), Verteidiger von Thomas Bellartz, mit der Besetzung des Gerichts nicht einverstanden ist, muss der Prozess um die BMG-Datenaffäre verschoben werden.Foto: Andreas Domma
Eigentlich sollte heute vor dem Landgericht Berlin Prozessauftakt sein.Foto: Andreas Domma
Doch Wegner moniert, dass der Fall rechtswidrig zu einer anderen Kammer verwiesen wurde.Foto: Andreas Domma
Hintergrund war die Überlastung der Berliner Justiz.Foto: Andreas Domma
Doch laut Wegner war die Umverteilung nicht hinreichend begründet.Foto: Andreas Domma
Auch mit der Besetzung der Ersatzschöffen ist er nicht einverstanden.Foto: Andreas Domma
Damit war der erste Prozesstag vorbei, bevor es überhaupt losgehen konnte.Foto: Andreas Domma
Bis zum 12. Januar soll entschieden werden, wie es weitergeht.Foto: Andreas Domma
Das Medienecho war bereits im Vorfeld gewaltig.Foto: Andreas Domma
Aufgrund des Andrangs war der Prozess sogar in einen anderen Saal verlegt worden.Foto: Andreas Domma
Bellartz ist in der Branche bekannt – als früherer ABDA-Sprecher und heutiger Herausgeber von APOTHEKE ADHOC.Foto: Andreas Domma
Der nächste Verhandlungstermin ist für den 12. Januar angesetzt.Foto: Andreas Domma
Insgesamt sind 17 Verhandlungstage angesetzt.Foto: Andreas Domma
Knapp 30 Zeugen sollen vernommen werden.Foto: Andreas Domma
Zunächst muss der Staatsanwalt die Anklage verlesen.Foto: Andreas Domma
Die Akte umfasst 57 Seiten.Foto: Andreas Domma
Bis Ende April sind Termine angesetzt.Foto: Andreas Domma
Neuer Anlauf: Weil Professor Dr. Carsten Wegner (rechts), Verteidiger von Thomas Bellartz, mit der Besetzung des Gerichts nicht einverstanden ist, muss der Prozess um die BMG-Datenaffäre verschoben werden.Foto: Andreas Domma
Eigentlich sollte heute vor dem Landgericht Berlin Prozessauftakt sein.Foto: Andreas Domma
Doch Wegner moniert, dass der Fall rechtswidrig zu einer anderen Kammer verwiesen wurde.Foto: Andreas Domma
Hintergrund war die Überlastung der Berliner Justiz.Foto: Andreas Domma
Doch laut Wegner war die Umverteilung nicht hinreichend begründet.Foto: Andreas Domma
Auch mit der Besetzung der Ersatzschöffen ist er nicht einverstanden.Foto: Andreas Domma
Damit war der erste Prozesstag vorbei, bevor es überhaupt losgehen konnte.Foto: Andreas Domma
Bis zum 12. Januar soll entschieden werden, wie es weitergeht.Foto: Andreas Domma
Das Medienecho war bereits im Vorfeld gewaltig.Foto: Andreas Domma
Aufgrund des Andrangs war der Prozess sogar in einen anderen Saal verlegt worden.Foto: Andreas Domma
Bellartz ist in der Branche bekannt – als früherer ABDA-Sprecher und heutiger Herausgeber von APOTHEKE ADHOC.Foto: Andreas Domma
Der nächste Verhandlungstermin ist für den 12. Januar angesetzt.Foto: Andreas Domma
Insgesamt sind 17 Verhandlungstage angesetzt.Foto: Andreas Domma
Knapp 30 Zeugen sollen vernommen werden.Foto: Andreas Domma
Zunächst muss der Staatsanwalt die Anklage verlesen.Foto: Andreas Domma
Die Akte umfasst 57 Seiten.Foto: Andreas Domma
Bis Ende April sind Termine angesetzt.Foto: Andreas Domma
Berlin
-
In Berlin sollte das Verfahren um den vermeintlichen Datendiebstahl aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) beginnen. Doch noch vor Verlesung der Anklage wurde der Prozess vertagt.
Beim E-Rezept gelten ab heute neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel...
Mehr»
Inhaberinnen und Inhaber sollten sich vor allem die Rechnungen der pharmazeutischen Großhändler regelmäßig ganz genau anschauen. „Die Apotheke...
Mehr»
Während Shop Apotheke auf die Strahlkraft von TV-Promi Günther Jauch setzt, schwingt DocMorris die Rabattkeule. Im Rahmen einer Gutscheinaktion...
Mehr»
Zur Behandlung in die Arztpraxis, mit dem Rezept in die Apotheke – die Telemedizin soll solche traditionellen Versorgungspfade durchbrechen,...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!