Männer bevorzugen Existenzgründungen in jungen Jahren.Grafik: Apobank
Frauen haben 2019 erstmals mehr in Apothekengründungen investiert als Männer – bei insgesamt rückläufigem Investitionsverhalten.Grafik: Apobank
Apothekerinnen haben auch mehr bezahlt als ihre männlichen Kollegen: im Schnitt einen zehn Prozent höheren Kaufpreis.Grafik: Apobank
Auch kaufen Frauen zunehmend größere Betriebe.Grafik: Apobank
Der Frauenanteil unter den Existenzgründern bleibt unterdesssen in etwa gleich.Grafik: Apobank
Vor allem im Osten und Süden der Republik sind Existenzgründerinnen stark vertreten.Grafik: Apobank
Gleich geblieben ist auch der Abstand beim Gründungsalter: Frauen lassen sich drei Jahre mehr Zeit als Männer.Grafik: Apobank
Männer bevorzugen Existenzgründungen in jungen Jahren.Grafik: Apobank
Frauen haben 2019 erstmals mehr in Apothekengründungen investiert als Männer – bei insgesamt rückläufigem Investitionsverhalten.Grafik: Apobank
Apothekerinnen haben auch mehr bezahlt als ihre männlichen Kollegen: im Schnitt einen zehn Prozent höheren Kaufpreis.Grafik: Apobank
Auch kaufen Frauen zunehmend größere Betriebe.Grafik: Apobank
Der Frauenanteil unter den Existenzgründern bleibt unterdesssen in etwa gleich.Grafik: Apobank
Vor allem im Osten und Süden der Republik sind Existenzgründerinnen stark vertreten.Grafik: Apobank
Gleich geblieben ist auch der Abstand beim Gründungsalter: Frauen lassen sich drei Jahre mehr Zeit als Männer.Grafik: Apobank
Männer bevorzugen Existenzgründungen in jungen Jahren.Grafik: Apobank
Berlin
-
Frauen sind nicht mehr nur die absolute Mehrheit in den Apotheken – sie geben auch mehr für die Betriebe aus. 2019 haben weibliche Phamrazeuten der Apobank zufolge erstmals mehr in Apothekengründungen investiert als ihre männlichen Kollegen.
Hohe Durchfallquoten und die Angst vor einem bestimmten Prüfer – die Kenntnisprüfung für ausländische Apotheker:innen in Düsseldorf sorgt unter...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!