Übernahmen

Das kostet die Apothekenübernahme

Uhr
Berlin -

396.000 Euro – dafür wechselte im Jahr 2016 eine Apotheke durchschnittlich den Besitzer. Doch es gibt erhebliche regionale Unterschiede.

Auf dem Apothekenmarkt vollzieht sich ein schleichender Konzentrationsprozess. 35 Prozent aller neu gegründeten oder übernommen Apotheken sind nach einer Analyse der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) Filialen. Das Besondere: Apotheker sind bereit, für Filialen mehr Geld auf den Tisch zu legen als für Einzel- oder Hauptapotheken. Auch die Bereitschaft, ganze Apothekenverbünde zu übernehmen, ist weiter gestiegen. Schließlich variieren die erzielten Verkaufspreise je nach Standort ganz erheblich.

Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Digitaler Personalausweis vorgeschrieben
Bild: „dm drangsaliert Mitarbeiter“»
Investitionspaket zur Apothekenstärkung
England: Pille danach bald kostenlos»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»