Exzessiv: Die US-Ausgaben für verschreibungspflichtige Arzneimittel sind auf Seiten der Patienten, der Versicherer und Steuerzahler immens. Hier sind die Top 20.
Allein für das Hepatitis-C-Präparat Harvoni von Gilead haben sich die Ausgaben 2015 auf rund 6,3 Milliarden US-Dollar summiert. Für Hersteller antiviraler Arzneien gegen Hepatitis-C bedeutet das ein Boom: Der Umsatz mit Hepatitis-Präparaten hat sich seit ihrem Markteintritt im Dezember 2013 vervielfacht. Die US-Zeitung „The New York Times“ hat die 20 teuersten Rx-Medikamente für Medicare-Patienten zusammengetragen.
Ein britisches Forscherduo warnt im Fachmagazin Nature Medicine vor einem zunehmenden Pandemierisiko durch das Mpox-Virus. Besonders kritisch... Mehr»
Der Wunsch nach schneller Gewichtsreduktion treibt viele Menschen zu Crash-Diäten, bei denen immer häufiger auch „Abnehmspritzen“ eingesetzt... Mehr»
Einer Stammkundin von Inhaber Rainer Bellmann fällt auf, dass ihre Schilddrüsentabletten bei der Einnahme im Mund sofort zerfallen. Sie... Mehr»
Pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) sind ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal der Apotheken vor Ort im Kampf gegen die großen Versender.... Mehr»
Bereits seit 40 Jahren arbeitet Peter Schimonschitz als Apotheker – seit 30 Jahren als Inhaber. Doch nun schließt er seinen Betrieb. Die Gründe... Mehr»
Apotheken, die auch nach dem 31. Mai Versicherte mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch versorgen wollen, müssen dem neuen Vertrag beitreten.... Mehr»
Union und SPD wollen die Apotheken stärken. Der entsprechende Passus, den die Arbeitsgruppe Gesundheit ausgehandelt hatte, findet sich im... Mehr»
Die Streichung des Skonto-Verbots ist eine Maßnahme aus dem Koalitionsvertrag, die sich besonders schnell umsetzen ließe, weil sie... Mehr»
Die Sonnen Apotheke in Essen ist in finanzielle Schieflage geraten. Inhaber Andreas Overkemping ist zahlungsunfähig. Die Apotheke ist... Mehr»
Für Karl Lauterbach ist jetzt klar, dass es zu keiner Verlängerung als Bundesgesundheitsminister mehr kommt. Das Ressort geht in der künftigen... Mehr»
Die Kritik der Kassen ließ nicht lange auf sich warten: Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, ist empört über die... Mehr»
Der antibiotische Wirkstoff Azithromycin ist aktuell von einem Lieferengpass betroffen. Laut dem Bundesinstitut für Arzneimittel und... Mehr»