Stereotype

Typisch Apotheker

Uhr
Berlin -

Es gibt so viele Apotheker. Und jeder ist einzigartig. Aber es gibt wiederkehrende Muster. Welcher Apothekertyp sind Sie? Welcher ist Ihr Chef?

Stereotypen sind wichtig, um die eigene Umwelt zu sortieren. Ungerecht wird es, wenn man seine Mitmenschen zu schnell und unumkehrbar in Schubladen steckt und sich die Mühe spart, sie wirklich kennenzulernen. Das gilt auch für den Berufsstand. Es gibt nicht „den Apotheker“. Wer unbedingt seine Vorurteile pflegen möchte, sollte sie wenigstens differenzieren. Hier sind 50 Apothekertypen.

Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
Früherer Gesundheitsminister
Bild: Spahn wird Fraktionschef»
Gewerkschaft zum Koalitionsvertrag
Adexa: Apothekenteams in den Mittelpunkt»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»