Krieger beliefert exklusiv die Impfzentren für das Land Rheinland-Pfalz. Foto: Krieger
Zunächst gelangt der Biontech-Impfstoff Comirnaty per Softbox vom Bundeslager zum Großhändler.Foto: Krieger
Der mRNA-Impfstoff wird mit „Samthandschuhen“ angefasst ...Foto: Krieger
... und in die Kühltruhe befördert.Foto: Krieger
Im Kühlschrank lagern auch Janssen und Vaxzevria von AstraZeneca.Foto: Krieger
Die Vials werden händisch kommissioniert.Foto: Krieger
Die Fläschchen werden in die Sekundärverpackung umverpackt.Foto: Krieger
Eine 4-Augen-Kontrolle soll für mehr Sicherheit sorgen.Foto: Krieger
Im Anschluss werden sie in die Kühlboxen verfrachtet.Foto: Krieger
Die Thermoboxen sind für kühlpflichtige Arzneimittel gedacht.Foto: Krieger
In Kartons wird das Impfzubehör vorbereitet.Foto: Krieger
Und nach Bestellung zusammengefasst an die Apotheken geliefert.Foto: Krieger
Spritzen & Co. kommen separat in Wannen.Foto: Krieger
Krieger beliefert exklusiv die Impfzentren für das Land Rheinland-Pfalz. Foto: Krieger
Zunächst gelangt der Biontech-Impfstoff Comirnaty per Softbox vom Bundeslager zum Großhändler.Foto: Krieger
Der mRNA-Impfstoff wird mit „Samthandschuhen“ angefasst ...Foto: Krieger
... und in die Kühltruhe befördert.Foto: Krieger
Im Kühlschrank lagern auch Janssen und Vaxzevria von AstraZeneca.Foto: Krieger
Die Vials werden händisch kommissioniert.Foto: Krieger
Die Fläschchen werden in die Sekundärverpackung umverpackt.Foto: Krieger
Eine 4-Augen-Kontrolle soll für mehr Sicherheit sorgen.Foto: Krieger
Im Anschluss werden sie in die Kühlboxen verfrachtet.Foto: Krieger
Die Thermoboxen sind für kühlpflichtige Arzneimittel gedacht.Foto: Krieger
In Kartons wird das Impfzubehör vorbereitet.Foto: Krieger
Und nach Bestellung zusammengefasst an die Apotheken geliefert.Foto: Krieger
Spritzen & Co. kommen separat in Wannen.Foto: Krieger
Krieger beliefert exklusiv die Impfzentren für das Land Rheinland-Pfalz. Foto: Krieger
Berlin
-
Vom Bundeslager in die Apotheke: Der Privatgroßhändler Krieger aus Koblenz öffnet sein Lager und zeigt, wie die sensiblen Covid-19-Impfstoffe händisch kommissioniert werden.
Die CDU bekommt das Gesundheitsministerium – und Tino Sorge soll Nachfolger von Karl Lauterbach (SPD) werden. Das geht aus einer kursierenden –...
Mehr»
Für Karl Lauterbach ist jetzt klar, dass es zu keiner Verlängerung als Bundesgesundheitsminister mehr kommt. Das Ressort geht in der künftigen...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!