Kein Urteil am Nachmittag: Das Sozialgericht Berlin wird erst in einigen Wochen zum Kassenabschlag entscheiden.Foto: Elke Hinkelbein
Kassenabschlag in Verlängerung: Das Sozialgericht Berlin wird erst in einigen Wochen über den Zwangsrabatt der Apotheken entscheiden.Foto: Elke Hinkelbein
Komplexe Zahlenspiele: Vor dem Sozialgericht Berlin wird über den Kassenabschlag verhandelt.Foto: Elke Hinkelbein
Neuer Zeitplan: Die für eine Stunde angesetzte Verhandlung wird nach Unterbrechung verlängert.Foto: Elke Hinkelbein
Klage gegen Schiedsspruch: Die Kassen sind mit drei Vertretern vor Ort.Foto: Elke Hinkelbein
Beklagter Schiedsrichter: Dr. Rainer Daubenbüchel verteidigt den Schiedsspruch.Foto: Elke Hinkelbein
Betroffene beigeladen: Der DAV ist am Verfahren gegen den Schiedsspruch nur indirekt beteiligt.Foto: Elke Hinkelbein
Tief im Detail: Die drei Richter am Sozialgericht Berlin lassen sich die Berechnungen zum Kassenabschlag genau erklären.Foto: Elke Hinkelbein
Kein Urteil am Nachmittag: Das Sozialgericht Berlin wird erst in einigen Wochen zum Kassenabschlag entscheiden.Foto: Elke Hinkelbein
Kassenabschlag in Verlängerung: Das Sozialgericht Berlin wird erst in einigen Wochen über den Zwangsrabatt der Apotheken entscheiden.Foto: Elke Hinkelbein
Komplexe Zahlenspiele: Vor dem Sozialgericht Berlin wird über den Kassenabschlag verhandelt.Foto: Elke Hinkelbein
Neuer Zeitplan: Die für eine Stunde angesetzte Verhandlung wird nach Unterbrechung verlängert.Foto: Elke Hinkelbein
Klage gegen Schiedsspruch: Die Kassen sind mit drei Vertretern vor Ort.Foto: Elke Hinkelbein
Beklagter Schiedsrichter: Dr. Rainer Daubenbüchel verteidigt den Schiedsspruch.Foto: Elke Hinkelbein
Betroffene beigeladen: Der DAV ist am Verfahren gegen den Schiedsspruch nur indirekt beteiligt.Foto: Elke Hinkelbein
Tief im Detail: Die drei Richter am Sozialgericht Berlin lassen sich die Berechnungen zum Kassenabschlag genau erklären.Foto: Elke Hinkelbein
Kein Urteil am Nachmittag: Das Sozialgericht Berlin wird erst in einigen Wochen zum Kassenabschlag entscheiden.Foto: Elke Hinkelbein
Menschen mit Diabetes müssen derzeit achtsam sein, denn sie sind im Visier von Betrüger:innen, die den Betroffenen Nahrungsergänzungsmittel als...
Mehr»
Die Nachfrage GLP-1-Rezeptoragonisten ist weiterhin groß und Präparate wie Mounjaro (Tirzepatid, Lilly), Ozempic (Semaglutid, Novo Nordisk) und...
Mehr»
Zum Jahresende 2024 vermeldete die Abda noch 17.041 Apotheken, die die Menschen in Deutschland mit Arzneimitteln versorgen – Apotheken, die zum...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!