Apotheker können ihr Einkommen aufbessern, wenn sie auf ein zweites Standbein setzen. Der Kreativität sind (fast) keine Grenzen gesetzt.
Obwohl sich die Geschäftszahlen der Apotheker in den vergangenen Jahren nicht so schlecht entwickelt haben, sehen viele Kollegen mit Sorge in die Zukunft. Wer nicht gleich ans Auswandern denkt, liebäugelt vielleicht mit einem zweiten Standbein. Werden die Räume neben der eigenen Offizin frei, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, Kundenfrequenz und Einkommen zu steigern. Für einige davon gibt es sogar tatsächlich schon Vorbilder.
Ein deutschlandweiter Ausbruch von Diphtherie bereitet dem Robert Koch-Institut (RKI) und weiteren Gesundheitsbehörden zunehmend Sorge. Während... Mehr»
Atorvastatin-haltige Arzneimittel sind von Lieferengpässen betroffen – einige voraussichtlich bis November. Alternativen sind gefragt. Doch... Mehr»
Ob Müsliriegel, Proteinpudding oder Fitnesspizza – immer mehr Produkte im Supermarkt werben mit dem Etikett „High Protein“. Das Problem: Sie... Mehr»
Zwei Dieben haben Freiwahlprodukte in einer Easy-Apotheke in Bayreuth ins Visier genommen. Das Duo kam mit einem präparierten Rucksack und... Mehr»
Dass Protonenpumpenhemmer (PPI) und Metformin Auslöser für einen Mangel an Vitamin B12 sein können, ist bekannt. Doch auch niedrigdosierte... Mehr»
Mehrere Vor-Ort-Apotheken nutzen Amazon als Partner – und vertreiben über die US-Plattform Arzneimittel und andere Apothekenprodukte. Nach... Mehr»
Morgen will der künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sein Kabinett vorstellen. Wie Bild berichtet, soll es eine Gesundheitsministerin... Mehr»
Zwei junge Apotheker:innen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit: Seit dem 1. April sind Bedran Ceylan und Kateryna Bernyk die neuen... Mehr»
In ihrem Jubiläumsjahr verkleinert Apothekerin Katharina Worbs ihren Betrieb. Der Inhaberin von zwei Apotheken im sächsischen Landkreis Görlitz... Mehr»
Mehrere Vor-Ort-Apotheken nutzen Amazon als Partner – und vertreiben über die US-Plattform Arzneimittel und andere Apothekenprodukte. Nach... Mehr»
Der scheidende Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wollte gestern eigentlich nur ins Kino gehen. Doch auf dem Rückweg geriet er in eine... Mehr»
Die Freie Apothekerschaft begrüßt die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und verbindet damit klare Erwartungen: weniger Bürokratie,... Mehr»