„Wo tut es dir weh, kleiner Apotheker? Überall etwa?!“ – Der kleine Spahn heilt am liebsten mit Kamillentee und Strukturfonds.Montage: APOTHEKE ADHOC
350 Millionen Euro bietet er den Apotheken – es könnte der Preis für das deutsche Apothekenrecht sein.Foto: Christof Stache
Deshalb: Glücklich ist derjenige, der schon einen sicheren Job in der Versandbranche hat, wie „Mr. Apo-Rot“ Christian Strauch...Foto: Alexandra Beier
... oder derjenige, der der Online-Konkurrenz mit Humor begegnen kann, wie Apotheker Pierre Theuerkauf.
Den Humor muss man sich in der Apotheke über die Jahre behalten. Denn zumindest in der PTA-Ausbildung hat man nicht so viel zu lachen. Dafür lernt man das Fachrechnen...Foto: Bürkel
... und das werden sie später brauchen, vor allem zum Zählen der kontingentierten Ibuprofen-Packungen. Foto: APOTHEKE ADHOC
Und Bayer unterstützt die PTA-Bildung: Damit sie das Zählen nicht verlernen, gibt es jetzt kleinere, aber dafür mehr Schachteln Aspirin Complex. Doch nicht nur die richtigen Zahlen sind in der Apotheke wichtig...Foto: Elke Hinkelbein
... sondern auch die richtigen Worte. Gibt es da Missverständnisse, droht auch mal Ärger mit der Pharmazierätin. Davon kann Apotheker Christoph Dahlem ein Klagelied singen.Foto: Rohrbach-Apotheke
Damit Ihr nicht einstimmen müsst, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, was man bei einer Revision unbedingt vermeiden sollte.Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
„Wo tut es dir weh, kleiner Apotheker? Überall etwa?!“ – Der kleine Spahn heilt am liebsten mit Kamillentee und Strukturfonds.Montage: APOTHEKE ADHOC
350 Millionen Euro bietet er den Apotheken – es könnte der Preis für das deutsche Apothekenrecht sein.Foto: Christof Stache
Deshalb: Glücklich ist derjenige, der schon einen sicheren Job in der Versandbranche hat, wie „Mr. Apo-Rot“ Christian Strauch...Foto: Alexandra Beier
... oder derjenige, der der Online-Konkurrenz mit Humor begegnen kann, wie Apotheker Pierre Theuerkauf.
Den Humor muss man sich in der Apotheke über die Jahre behalten. Denn zumindest in der PTA-Ausbildung hat man nicht so viel zu lachen. Dafür lernt man das Fachrechnen...Foto: Bürkel
... und das werden sie später brauchen, vor allem zum Zählen der kontingentierten Ibuprofen-Packungen. Foto: APOTHEKE ADHOC
Und Bayer unterstützt die PTA-Bildung: Damit sie das Zählen nicht verlernen, gibt es jetzt kleinere, aber dafür mehr Schachteln Aspirin Complex. Doch nicht nur die richtigen Zahlen sind in der Apotheke wichtig...Foto: Elke Hinkelbein
... sondern auch die richtigen Worte. Gibt es da Missverständnisse, droht auch mal Ärger mit der Pharmazierätin. Davon kann Apotheker Christoph Dahlem ein Klagelied singen.Foto: Rohrbach-Apotheke
Damit Ihr nicht einstimmen müsst, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, was man bei einer Revision unbedingt vermeiden sollte.Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Berlin
-
„Versandverbot!“ „Geht nicht“, sagte der kleine Spahn zum kranken Apotheker. „Gleichpreisigkeit!“ „Geht auch nicht. Sag doch mal Strukturfonds.“ „Ja, Strukturfonds“, rief der kleine Apotheker. Und dann ging es ihm schon ein wenig besser.
Bereits seit 40 Jahren arbeitet Peter Schimonschitz als Apotheker – seit 30 Jahren als Inhaber. Doch nun schließt er seinen Betrieb. Die Gründe...
Mehr»
Die CDU bekommt das Gesundheitsministerium – und Tino Sorge soll Nachfolger von Karl Lauterbach (SPD) werden. Das geht aus einer kursierenden –...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!