Laut Linz können Reimporteure die Lieferfähigkeit gar nicht garantieren.Foto: Elke Hinkelbein
Partner genau prüfen: Niedersachsens Kammerpräsidentin Magdalene Linz kritisiert Rabattverträge mit Reimporteuren.Foto: Elke Hinkelbein
Linz hatte die Zusammenarbeit mit CC Pharma beendet, nachdem gefälschte Präparate bei dem Reimporteur aufgetaucht waren.Foto: Elke Hinkelbein
Gerade bei Aids-Medikamenten müssten Patienten auf die Sicherheit vertrauen können, so Linz.Foto: Elke Hinkelbein
Die KKH hatte mit CC Pharma Verträge über Wirkstoffe wie Fosamprenavir, Abacavir, Atazanavir sowie die Kombinationen Lamivudin/Zidovudin, Abacavir/Lamivudin und Abacavir/Lamivudin/Zidovudin geschlossen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Laut Linz können Reimporteure die Lieferfähigkeit gar nicht garantieren.Foto: Elke Hinkelbein
Partner genau prüfen: Niedersachsens Kammerpräsidentin Magdalene Linz kritisiert Rabattverträge mit Reimporteuren.Foto: Elke Hinkelbein
Linz hatte die Zusammenarbeit mit CC Pharma beendet, nachdem gefälschte Präparate bei dem Reimporteur aufgetaucht waren.Foto: Elke Hinkelbein
Gerade bei Aids-Medikamenten müssten Patienten auf die Sicherheit vertrauen können, so Linz.Foto: Elke Hinkelbein
Die KKH hatte mit CC Pharma Verträge über Wirkstoffe wie Fosamprenavir, Abacavir, Atazanavir sowie die Kombinationen Lamivudin/Zidovudin, Abacavir/Lamivudin und Abacavir/Lamivudin/Zidovudin geschlossen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Laut Linz können Reimporteure die Lieferfähigkeit gar nicht garantieren.Foto: Elke Hinkelbein
Berlin
-
Die ehemalige Präsidentin der Bundesapothekerkammer, Magdalene Linz, kritisiert Rabattverträge zu Reimporten.
Die ehemalige Präsidentin der Bundesapothekerkammer, Magdalene Linz, kritisiert Rabattverträge zu Reimporten.
Brensocatib könnte der erste Wirkstoff sein, der chronische Bronchiektasen ursächlich behandeln kann. In der bislang größten Phase-3-Studie zum...
Mehr»
Ein deutschlandweiter Ausbruch von Diphtherie bereitet dem Robert Koch-Institut (RKI) und weiteren Gesundheitsbehörden zunehmend Sorge. Während...
Mehr»
Die schlimmsten Albträume könnten wahr werden – der einheitliche Abgabepreis bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln könnte wegfallen, erst bei den...
Mehr»
Die schwarz-rote Koalition steuerte eigentlich auf die Zielgerade zu: Nachdem CDU, CSU und SPD am Vortag den Koalitionsvertrag unterzeichnet...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!