...so soll der trockenere Unterrichtsstoff praxisnah vermittelt werden.Foto: APOTHEKE ADHOC
Erfolgreiches Jubiläum: Schulleiterin Dagmar Hußmann (links) und Kollegin Ingrid Maier-Bode-Gennen (rechts) sind zufrieden mit ihrer Feier.Foto: APOTHEKE ADHOC
Seit 50 Jahren ist die PTA-Lehranstalt im Kölner Stadtteil Ehrenfeld.Foto: APOTHEKE ADHOC
Anlässlich des Jubiläums wurde die Schule zum Zirkus umfunktioniert.Foto: APOTHEKE ADHOC
Alle Schüler trugen passende T-Shirts mit einheitlichem Aufdruck.Foto: APOTHEKE ADHOC
Erkennungszeichen der Lehrer war eine rote Fliege mit dem Logo der Lehranstalt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Vor der Schule waren Zelte aufgebaut...Foto: APOTHEKE ADHOC
...passend zum Zirkus-Motto gab es Popcorn, Zuckerwatte...Foto: APOTHEKE ADHOC
...sowie Kuchen und andere Snacks.Foto: APOTHEKE ADHOC
An einem zweiten Zelt gab es alkoholfreie Cocktails.Foto: APOTHEKE ADHOC
Zentrum der Feier war die Manege in der Schul-Aula.Foto: APOTHEKE ADHOC
Es gab sowohl musikalische Beiträge der Schüler...Foto: APOTHEKE ADHOC
...ein Gesangsduo mit Klavierbegleitung...Foto: APOTHEKE ADHOC
...und ein Streichquartett.Foto: APOTHEKE ADHOC
Ein besonderes Highlight sorgte für Spannung...Foto: APOTHEKE ADHOC
...die vier Tenöre bestanden aus Teilen des Kollegiums und sorgten für Unterhaltung.Foto: APOTHEKE ADHOC
An einer PTA-Lehranstalt dürfen natürlich auch Experimente nicht fehlen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Unter anderem wurde die klassische Elefantenzahnpasta...Foto: APOTHEKE ADHOC
...und eine Weinprobe auf chemische Art vorgestellt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Multikulti: Die verschiedenen Trachten der Kulturen wurden bei der Modenschau der Nationen vorgestellt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Ebenso wurde von den Schülerinnen eine typische Henna-Nacht inszeniert.Foto: APOTHEKE ADHOC
Anschließend wurde auf traditionelle Art gefeiert.Foto: APOTHEKE ADHOC
Eine Henna-Nacht ähnelt dem deutschen Junggesellinnenabschied.Foto: APOTHEKE ADHOC
Bei der Kittelschau trugen die Lehrkräfte individuell von den Schülern angefertigte Kittel – passend zu den Unterrichtsfächern.Foto: APOTHEKE ADHOC
Festkalender statt Festschrift: So bleibt die Lehranstalt im Blick.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Bilder des Kalenders wurden von den Schülern gemalt...Foto: APOTHEKE ADHOC
...und sind auch in den Fluren der Lehranstalt zu finden.Foto: APOTHEKE ADHOC
Zusammenarbeit mit Klosterfrau: Zum Jubiläum gab es einen Scheck über 2000 Euro für die Schule.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch von anderen PTA-Schulen kamen Glückwünsche: Andrea Niehoff-Ströh, Schulleiterin der PTA-Schule in Solingen, überbrachte ihre guten Wünsche.Foto: APOTHEKE ADHOC
Dörte Lange übermittelte die Glückwünsche im Namen der Apothekerkammer Nordrhein. Ihr Wunsch: „Immer genügend junge, wilde Tiere und Dompteure, die Ihnen die Kunststücke der Pharmazie beibringen.“ Foto: APOTHEKE ADHOC
Weitere Glückwünsche gab es von Thomas Preis im Namen des Apothekerverbandes: „Die Offizin gleich oft auch einer Manege. Wie ein Akrobat stehe man als PTA im Scheinwerferlicht.“Foto: APOTHEKE ADHOC
Das abwechslungsreiche Programm wurde vom Lehrerchor beendet, der sich mit dem Gesang bei Schülern und Förderern bedankte.Foto: APOTHEKE ADHOC
Den Großteil der Planung übernahmen Schulleiterin Hußmann und Kollegin Maier-Bode-Gennen: Dafür gab es einen großen Blumenstrauß vom Kollegium.Foto: APOTHEKE ADHOC
Selbstverständlich konnten anlässlich des Jubiläums auch die Räumlichkeiten besichtigt werden.Foto: APOTHEKE ADHOC
Das chemische Labor wurde nach einem Brand vor einigen Jahren neu aufgebaut...Foto: APOTHEKE ADHOC
...die Schüler befüllten Büretten im Regenbogen-Design.Foto: APOTHEKE ADHOC
Überall gab es bunte Gläser und Messkolben.Foto: APOTHEKE ADHOC
Im Galenik-Labor konnten verschiedenen Geräte angeschaut werden: Sowohl Kapseln...Foto: APOTHEKE ADHOC
...wie auch Zäpfchen und deren Herstellungsgeräte wurden vorgestellt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Angehörige konnten einen Einblick in den Labor-Alltag bekommen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Schüler zeigten ihren Eltern und Geschwistern die Grundlagen der Galenik.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Genauigkeit des PTA-Berufs wurde anhand der Wagen deutlich.Foto: APOTHEKE ADHOC
In der schuleignenen Lehrapotheke werden Kundengespräche geübt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Eine Besonderheit ist auch der Klostergarten der Schule...Foto: Bettina Castenholz
...jeder neue Schüler übernimmt die Patenschaft für eine Pflanze im schuleignenen Garten...Foto: APOTHEKE ADHOC
...so soll der trockenere Unterrichtsstoff praxisnah vermittelt werden.Foto: APOTHEKE ADHOC
Erfolgreiches Jubiläum: Schulleiterin Dagmar Hußmann (links) und Kollegin Ingrid Maier-Bode-Gennen (rechts) sind zufrieden mit ihrer Feier.Foto: APOTHEKE ADHOC
Seit 50 Jahren ist die PTA-Lehranstalt im Kölner Stadtteil Ehrenfeld.Foto: APOTHEKE ADHOC
Anlässlich des Jubiläums wurde die Schule zum Zirkus umfunktioniert.Foto: APOTHEKE ADHOC
Alle Schüler trugen passende T-Shirts mit einheitlichem Aufdruck.Foto: APOTHEKE ADHOC
Erkennungszeichen der Lehrer war eine rote Fliege mit dem Logo der Lehranstalt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Vor der Schule waren Zelte aufgebaut...Foto: APOTHEKE ADHOC
...passend zum Zirkus-Motto gab es Popcorn, Zuckerwatte...Foto: APOTHEKE ADHOC
...sowie Kuchen und andere Snacks.Foto: APOTHEKE ADHOC
An einem zweiten Zelt gab es alkoholfreie Cocktails.Foto: APOTHEKE ADHOC
Zentrum der Feier war die Manege in der Schul-Aula.Foto: APOTHEKE ADHOC
Es gab sowohl musikalische Beiträge der Schüler...Foto: APOTHEKE ADHOC
...ein Gesangsduo mit Klavierbegleitung...Foto: APOTHEKE ADHOC
...und ein Streichquartett.Foto: APOTHEKE ADHOC
Ein besonderes Highlight sorgte für Spannung...Foto: APOTHEKE ADHOC
...die vier Tenöre bestanden aus Teilen des Kollegiums und sorgten für Unterhaltung.Foto: APOTHEKE ADHOC
An einer PTA-Lehranstalt dürfen natürlich auch Experimente nicht fehlen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Unter anderem wurde die klassische Elefantenzahnpasta...Foto: APOTHEKE ADHOC
...und eine Weinprobe auf chemische Art vorgestellt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Multikulti: Die verschiedenen Trachten der Kulturen wurden bei der Modenschau der Nationen vorgestellt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Ebenso wurde von den Schülerinnen eine typische Henna-Nacht inszeniert.Foto: APOTHEKE ADHOC
Anschließend wurde auf traditionelle Art gefeiert.Foto: APOTHEKE ADHOC
Eine Henna-Nacht ähnelt dem deutschen Junggesellinnenabschied.Foto: APOTHEKE ADHOC
Bei der Kittelschau trugen die Lehrkräfte individuell von den Schülern angefertigte Kittel – passend zu den Unterrichtsfächern.Foto: APOTHEKE ADHOC
Festkalender statt Festschrift: So bleibt die Lehranstalt im Blick.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Bilder des Kalenders wurden von den Schülern gemalt...Foto: APOTHEKE ADHOC
...und sind auch in den Fluren der Lehranstalt zu finden.Foto: APOTHEKE ADHOC
Zusammenarbeit mit Klosterfrau: Zum Jubiläum gab es einen Scheck über 2000 Euro für die Schule.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch von anderen PTA-Schulen kamen Glückwünsche: Andrea Niehoff-Ströh, Schulleiterin der PTA-Schule in Solingen, überbrachte ihre guten Wünsche.Foto: APOTHEKE ADHOC
Dörte Lange übermittelte die Glückwünsche im Namen der Apothekerkammer Nordrhein. Ihr Wunsch: „Immer genügend junge, wilde Tiere und Dompteure, die Ihnen die Kunststücke der Pharmazie beibringen.“ Foto: APOTHEKE ADHOC
Weitere Glückwünsche gab es von Thomas Preis im Namen des Apothekerverbandes: „Die Offizin gleich oft auch einer Manege. Wie ein Akrobat stehe man als PTA im Scheinwerferlicht.“Foto: APOTHEKE ADHOC
Das abwechslungsreiche Programm wurde vom Lehrerchor beendet, der sich mit dem Gesang bei Schülern und Förderern bedankte.Foto: APOTHEKE ADHOC
Den Großteil der Planung übernahmen Schulleiterin Hußmann und Kollegin Maier-Bode-Gennen: Dafür gab es einen großen Blumenstrauß vom Kollegium.Foto: APOTHEKE ADHOC
Selbstverständlich konnten anlässlich des Jubiläums auch die Räumlichkeiten besichtigt werden.Foto: APOTHEKE ADHOC
Das chemische Labor wurde nach einem Brand vor einigen Jahren neu aufgebaut...Foto: APOTHEKE ADHOC
...die Schüler befüllten Büretten im Regenbogen-Design.Foto: APOTHEKE ADHOC
Überall gab es bunte Gläser und Messkolben.Foto: APOTHEKE ADHOC
Im Galenik-Labor konnten verschiedenen Geräte angeschaut werden: Sowohl Kapseln...Foto: APOTHEKE ADHOC
...wie auch Zäpfchen und deren Herstellungsgeräte wurden vorgestellt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Angehörige konnten einen Einblick in den Labor-Alltag bekommen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Schüler zeigten ihren Eltern und Geschwistern die Grundlagen der Galenik.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Genauigkeit des PTA-Berufs wurde anhand der Wagen deutlich.Foto: APOTHEKE ADHOC
In der schuleignenen Lehrapotheke werden Kundengespräche geübt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Eine Besonderheit ist auch der Klostergarten der Schule...Foto: Bettina Castenholz
...jeder neue Schüler übernimmt die Patenschaft für eine Pflanze im schuleignenen Garten...Foto: APOTHEKE ADHOC
...so soll der trockenere Unterrichtsstoff praxisnah vermittelt werden.Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin
-
Am vergangenen Freitag feierte die PTA Lehrakademie in Köln ihr 50. Jubiläum unter dem Motto „Circus Pharmaceuticus“: Die Aula wurde kurzerhand zur Manege umgestaltet.
Hohe Durchfallquoten und die Angst vor einem bestimmten Prüfer – die Kenntnisprüfung für ausländische Apotheker:innen in Düsseldorf sorgt unter...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!