In Österreich schlägt der Fall hohe Wellen, selbst das überregionale Fernsehen war anwesend.Foto: Johannes Winkler
Blockade für die Hausapotheke: Mit Traktoren haben die Anwohner des österreichischen Scheifling eine Kreuzung gesperrt, um für den Erhalt einer Hausapotheke zu protestieren.Foto: Johannes Winkler
Rund 400 Teilnehmer fanden sich laut Organisator trotz schlechten Wetters ein.Foto: Johannes Winkler
Grund ist die erzwungene Schließung der Hausapotheke des örtlichen Allgemeinmediziners. Foto: Johannes Winkler
Die Anwohner fordern nun, dass die Hausapotheke wieder öffnen darf oder eine öffentliche Apotheke im Ort eröffnet. Foto: Johannes Winkler
Auch eine Gesetzesänderung, die solche Fälle künftig vermeidet, gehört zu den Forderungen. Foto: Johannes Winkler
In Österreich schlägt der Fall hohe Wellen, selbst das überregionale Fernsehen war anwesend.Foto: Johannes Winkler
Blockade für die Hausapotheke: Mit Traktoren haben die Anwohner des österreichischen Scheifling eine Kreuzung gesperrt, um für den Erhalt einer Hausapotheke zu protestieren.Foto: Johannes Winkler
Rund 400 Teilnehmer fanden sich laut Organisator trotz schlechten Wetters ein.Foto: Johannes Winkler
Grund ist die erzwungene Schließung der Hausapotheke des örtlichen Allgemeinmediziners. Foto: Johannes Winkler
Die Anwohner fordern nun, dass die Hausapotheke wieder öffnen darf oder eine öffentliche Apotheke im Ort eröffnet. Foto: Johannes Winkler
Auch eine Gesetzesänderung, die solche Fälle künftig vermeidet, gehört zu den Forderungen. Foto: Johannes Winkler
In Österreich schlägt der Fall hohe Wellen, selbst das überregionale Fernsehen war anwesend.Foto: Johannes Winkler
Berlin
-
In Österreich schlägt der Streit um eine Apotheke im kleinen Örtchen Scheifling gerade hohe Wellen. Eine Bürgeriniative hat eine Straßenkreuzung besetzt, um für den Erhalt einer Hausapotheke zu demonstrieren.
Hohe Durchfallquoten und die Angst vor einem bestimmten Prüfer – die Kenntnisprüfung für ausländische Apotheker:innen in Düsseldorf sorgt unter...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!