Die gemeinsame Konferenz der zwölf bestehenden Phoenix-Kooperationsprogramme findet vom 19. bis 21. Oktober statt.Foto: Phoenix
Pharmacy Partnership: Mit einer Konferenz will Phoenix Apotheker aus ganz Europa auf das gemeinsame Konzept einschwören.Foto: Phoenix
Mehr als 300 unabhängige Apothekerinnen und Apotheker treffen sich beim Gipfeltreffen der Phoenix Pharmacy Partnership (PPP) in Berlin.Foto: Phoenix
Die Teilnehmer kommen aus 15 europäischen Ländern. Foto: Phoenix
Sofia Anza-Gomez (Phoenix, Head of International Sales and Marketing), Oliver Windholz (Phoenix, CEO), John D’Arcy (Numark Managing Director), Sara Zucca (Apothekerin aus der Nähe von Mailand, Vorsitzende des PPP-Beirats), v.l.n.r.Foto: Phoenix
D‘Arcy und ...Foto: Phoenix
... Zucca führen als Konferenzleiter durch das Programm.Foto: Phoenix
Windholz präsentierte das Konzept von Phoenix One.Foto: Phoenix
Der Konzern will gemeinsam mit eigenen und Partnerapotheken eine integrierte Wertschöpfungskette aufbauen – von der Fabrik bis zum Patienten.Foto: Phoenix
Einer der Sprecher war Bertalan Maskó, Medical futurist.Foto: Phoenix
Sein Vortrag stand unter dem Motto „Science fiction in healthcare“.Foto: Phoenix
Die gemeinsame Konferenz der zwölf bestehenden Phoenix-Kooperationsprogramme findet vom 19. bis 21. Oktober statt.Foto: Phoenix
Pharmacy Partnership: Mit einer Konferenz will Phoenix Apotheker aus ganz Europa auf das gemeinsame Konzept einschwören.Foto: Phoenix
Mehr als 300 unabhängige Apothekerinnen und Apotheker treffen sich beim Gipfeltreffen der Phoenix Pharmacy Partnership (PPP) in Berlin.Foto: Phoenix
Die Teilnehmer kommen aus 15 europäischen Ländern. Foto: Phoenix
Sofia Anza-Gomez (Phoenix, Head of International Sales and Marketing), Oliver Windholz (Phoenix, CEO), John D’Arcy (Numark Managing Director), Sara Zucca (Apothekerin aus der Nähe von Mailand, Vorsitzende des PPP-Beirats), v.l.n.r.Foto: Phoenix
D‘Arcy und ...Foto: Phoenix
... Zucca führen als Konferenzleiter durch das Programm.Foto: Phoenix
Windholz präsentierte das Konzept von Phoenix One.Foto: Phoenix
Der Konzern will gemeinsam mit eigenen und Partnerapotheken eine integrierte Wertschöpfungskette aufbauen – von der Fabrik bis zum Patienten.Foto: Phoenix
Einer der Sprecher war Bertalan Maskó, Medical futurist.Foto: Phoenix
Sein Vortrag stand unter dem Motto „Science fiction in healthcare“.Foto: Phoenix
Die gemeinsame Konferenz der zwölf bestehenden Phoenix-Kooperationsprogramme findet vom 19. bis 21. Oktober statt.Foto: Phoenix
Berlin
-
Phoenix hat 300 Apotheker aus 15 Ländern zur ersten Konferenz des Phoenix Pharmacy Netzwerkes (PPP) nach Berlin eingeladen. Das zweitägige Gipfeltreffen findet vom 19. bis 21. Oktober in Berlin statt.
Brensocatib könnte der erste Wirkstoff sein, der chronische Bronchiektasen ursächlich behandeln kann. In der bislang größten Phase-3-Studie zum...
Mehr»
Die schlimmsten Albträume könnten wahr werden – der einheitliche Abgabepreis bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln könnte wegfallen, erst bei den...
Mehr»
Ein deutschlandweiter Ausbruch von Diphtherie bereitet dem Robert Koch-Institut (RKI) und weiteren Gesundheitsbehörden zunehmend Sorge. Während...
Mehr»
Die schlimmsten Albträume könnten wahr werden – der einheitliche Abgabepreis bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln könnte wegfallen, erst bei den...
Mehr»
Immer wieder kommt im Notdienst der Anruf und die Frage nach Windeln oder anderen Drogerieartikeln. Während viele Apothekerinnen und Apotheker...
Mehr»
Die schwarz-rote Koalition steuerte eigentlich auf die Zielgerade zu: Nachdem CDU, CSU und SPD am Vortag den Koalitionsvertrag unterzeichnet...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!