Bei einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC rechneten kürzlich zwei von drei Teilnehmern damit, dass die Großhändler bei den Rabatten kürzen wollen.Grafik: APOTHEKE ADHOC
Phoenix will kürzen: Der Großhändler hat gegenüber Apotheken einen sogenannten Konditionensicherungsausgleich angekündigt.Foto: Elke Hinkelbein
Der Branchenprimus klagt über ein deutliches Missverhältnis zwischen der tatsächlich erzielten Spanne und den gewährten Konditionen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Phoenix nutzt den Vorstoß von Alliance, um den ersten Kunden im Vorfeld der Osterfeiertage die eigene Margenkürzung zu kommunizieren.Foto: APOTHEKE ADHOC
Vor drei Jahren hatte der damalige Vertriebs- und heutige Konzernchef Oliver Windholz gelernt, wie gefährlich die Rolle des Eisbrechers ist.Foto: Elke Hinkelbein
Weil Phoenix sein Konditionenmodell rigoros umsetzte, nahm die Noweda dem Branchenprimus Marktanteile ab.Foto: APOTHEKE ADHOC
Im Herbst 2012 ging Phoenix mit neuen Konditionen in die Offensive.Foto: APOTHEKE ADHOC
Seitdem klagen alle Großhändler über Ertragsprobleme.Foto: Elke Hinkelbein
Gehe rettete sich auf eine schwarze Null.Foto: Elke Hinkelbein
Die Sanacorp musste massiv abschreiben.Foto: Elke Hinkelbein
Nach dem Vorstoß von Alliance warteten die Mitbewerber zunächst ab. Nur die Noweda soll noch mit guten Angeboten in den Markt gegangen sein.Foto: Elke Hinkelbein
Dass Phoenix jetzt nachzieht, könnte das Ende der Rabattschlacht bedeuten.Foto: Elke Hinkelbein
Bei einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC rechneten kürzlich zwei von drei Teilnehmern damit, dass die Großhändler bei den Rabatten kürzen wollen.Grafik: APOTHEKE ADHOC
Phoenix will kürzen: Der Großhändler hat gegenüber Apotheken einen sogenannten Konditionensicherungsausgleich angekündigt.Foto: Elke Hinkelbein
Der Branchenprimus klagt über ein deutliches Missverhältnis zwischen der tatsächlich erzielten Spanne und den gewährten Konditionen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Phoenix nutzt den Vorstoß von Alliance, um den ersten Kunden im Vorfeld der Osterfeiertage die eigene Margenkürzung zu kommunizieren.Foto: APOTHEKE ADHOC
Vor drei Jahren hatte der damalige Vertriebs- und heutige Konzernchef Oliver Windholz gelernt, wie gefährlich die Rolle des Eisbrechers ist.Foto: Elke Hinkelbein
Weil Phoenix sein Konditionenmodell rigoros umsetzte, nahm die Noweda dem Branchenprimus Marktanteile ab.Foto: APOTHEKE ADHOC
Im Herbst 2012 ging Phoenix mit neuen Konditionen in die Offensive.Foto: APOTHEKE ADHOC
Seitdem klagen alle Großhändler über Ertragsprobleme.Foto: Elke Hinkelbein
Gehe rettete sich auf eine schwarze Null.Foto: Elke Hinkelbein
Die Sanacorp musste massiv abschreiben.Foto: Elke Hinkelbein
Nach dem Vorstoß von Alliance warteten die Mitbewerber zunächst ab. Nur die Noweda soll noch mit guten Angeboten in den Markt gegangen sein.Foto: Elke Hinkelbein
Dass Phoenix jetzt nachzieht, könnte das Ende der Rabattschlacht bedeuten.Foto: Elke Hinkelbein
Bei einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC rechneten kürzlich zwei von drei Teilnehmern damit, dass die Großhändler bei den Rabatten kürzen wollen.Grafik: APOTHEKE ADHOC
Berlin
-
Nicht nur Alliance Healthcare, sondern auch Phoenix kürzt ab Mai die Konditionen.
Nicht nur Alliance Healthcare, sondern auch Phoenix kürzt ab Mai die Konditionen.
Beim E-Rezept gelten ab heute neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel...
Mehr»
Während Shop Apotheke auf die Strahlkraft von TV-Promi Günther Jauch setzt, schwingt DocMorris die Rabattkeule. Im Rahmen einer Gutscheinaktion...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!