Im Spätherbst soll die Lagertechnik eingebaut werden, zum Jahresbeginn soll die neue Niederlassung in Betrieb gehen.Foto: Max Jenne
Marktführer bleiben: Max Jenne investiert in Lübeck in einen Neubau.Foto: Max JenneFoto: Max Jenne
Am Puls der Zeit: Als geschäftsführende Gesellschafter lenken Thomas Jenne, Lothar-Joachim Jenne und Christian Jenne die Geschicke des Familienunternehmens (v.l.n.r.).Foto: Elke Hinkelbein
Der Großhandel wurde 1879 in einem Fachwerkhaus in der Lübecker Innenstadt gegründet.Foto: Max Jenne
Ende der 1960er Jahre bezog Max Jenne den heutigen Standort am südwestlichen Stadtrand.Foto: Max Jenne
Die Erdarbeiten sind weitgehend abgeschlossen, mit der Errichtung des Lagergebäudes wurde begonnen.Foto: Max Jenne
Im Spätherbst soll die Lagertechnik eingebaut werden, zum Jahresbeginn soll die neue Niederlassung in Betrieb gehen.Foto: Max Jenne
Marktführer bleiben: Max Jenne investiert in Lübeck in einen Neubau.Foto: Max JenneFoto: Max Jenne
Am Puls der Zeit: Als geschäftsführende Gesellschafter lenken Thomas Jenne, Lothar-Joachim Jenne und Christian Jenne die Geschicke des Familienunternehmens (v.l.n.r.).Foto: Elke Hinkelbein
Der Großhandel wurde 1879 in einem Fachwerkhaus in der Lübecker Innenstadt gegründet.Foto: Max Jenne
Ende der 1960er Jahre bezog Max Jenne den heutigen Standort am südwestlichen Stadtrand.Foto: Max Jenne
Die Erdarbeiten sind weitgehend abgeschlossen, mit der Errichtung des Lagergebäudes wurde begonnen.Foto: Max Jenne
Im Spätherbst soll die Lagertechnik eingebaut werden, zum Jahresbeginn soll die neue Niederlassung in Betrieb gehen.Foto: Max Jenne
Berlin
-
Die Noweda greift an, und Max Jenne hält dagegen.
Die Noweda greift an, und Max Jenne hält dagegen: Der Privatgroßhänder investiert mehr als 10 Millionen Euro in ein neues Vertriebszentrum in Lübeck.
Weil Rezeptfälschungen immer schwerer erkennbar sind, hat Habib Chalhoub ein Tool entwickelt, mit dem sich die Lebenslange Arztnummer (LANR) in...
Mehr»
Inhaberin Ursula Porten-Bergmann probiert gerne neue Dinge aus. Erst im vergangenen Jahr weihte sie ihren Abholautomaten ein. Nun kam auch noch...
Mehr»
In Apotheken geht es oft um sehr viel Geld. Werden Hochpreiser abgegeben, müssen die Inhaberinnen und Inhaber mitunter in Vorleistung gehen und...
Mehr»
Der Personalmangel trifft viele Apotheken – und hemmt mitunter das Betriebswachstum empfindlich. Pharmazeutisches und nicht-pharmazeutisches...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!