Im Herbst war ABDA-Vize Mathias Arnold bei einer DBS-Festveranstaltung zu Gast.Foto: ABDA
Grüße aus der Ferne: Die ABDA plant bei den Paralympics in Sotschi keine Aktionen.Foto: Elke Hinkelbein
In Vancouver hatte der damalige ABDA-Vize Friedemann Schmidt die Apotheker vertreten.Foto: Elke Hinkelbein
Im Deutschen Haus hatte damals unter anderem mit der ehemaligen Justizministerin und heutige Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, Brigitte Zypries (SPD), den gemeinsamen Stand von ABDA und DBS besucht.Foto: Elke Hinkelbein
Auch auf Parteitagen und anderen politischen Veranstaltungen waren Apotheker und Behindertensportler gemeinsam vertreten.Foto: Elke Hinkelbein
Vor allem das Behindertenbiathlon-Modul war ein Besuchermagnet.Foto: ABDA
Prominente Politiker wie Daniel Bahr (FDP), ....Foto: ABDA
... Ulrike Flach (FDP) ...Foto: ABDA
... und sogar Kanzlerin Angela Merkel (CDU) kamen zu Besuch.Foto: DBS/Kerstin Zillmer
Die Gäste wurden unter anderem von der heutigen Behindertenbeauftragten der Bundesregierung, Verena Bentele, betreut.Foto: Elke Hinkelbein
Im vergangenen Jahr hat die ABDA entschieden, aus Compliance-Gründen nicht mehr auf Parteitage zu gehen.Foto: Elke Hinkelbein
Auch im Apothekerhaus gaben sich dank der Kooperation namhafte Abgeordnete die Klinke in die Hand.Foto: Elke Hinkelbein
Weitere langjährige Partner bei den Paralympics sind Allianz, Audi und Telekom. Neu dabei ist die Sparkasse.Foto: Elke Hinkelbein
Im Herbst war ABDA-Vize Mathias Arnold bei einer DBS-Festveranstaltung zu Gast.Foto: ABDA
Grüße aus der Ferne: Die ABDA plant bei den Paralympics in Sotschi keine Aktionen.Foto: Elke Hinkelbein
In Vancouver hatte der damalige ABDA-Vize Friedemann Schmidt die Apotheker vertreten.Foto: Elke Hinkelbein
Im Deutschen Haus hatte damals unter anderem mit der ehemaligen Justizministerin und heutige Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, Brigitte Zypries (SPD), den gemeinsamen Stand von ABDA und DBS besucht.Foto: Elke Hinkelbein
Auch auf Parteitagen und anderen politischen Veranstaltungen waren Apotheker und Behindertensportler gemeinsam vertreten.Foto: Elke Hinkelbein
Vor allem das Behindertenbiathlon-Modul war ein Besuchermagnet.Foto: ABDA
Prominente Politiker wie Daniel Bahr (FDP), ....Foto: ABDA
... Ulrike Flach (FDP) ...Foto: ABDA
... und sogar Kanzlerin Angela Merkel (CDU) kamen zu Besuch.Foto: DBS/Kerstin Zillmer
Die Gäste wurden unter anderem von der heutigen Behindertenbeauftragten der Bundesregierung, Verena Bentele, betreut.Foto: Elke Hinkelbein
Im vergangenen Jahr hat die ABDA entschieden, aus Compliance-Gründen nicht mehr auf Parteitage zu gehen.Foto: Elke Hinkelbein
Auch im Apothekerhaus gaben sich dank der Kooperation namhafte Abgeordnete die Klinke in die Hand.Foto: Elke Hinkelbein
Weitere langjährige Partner bei den Paralympics sind Allianz, Audi und Telekom. Neu dabei ist die Sparkasse.Foto: Elke Hinkelbein
Im Herbst war ABDA-Vize Mathias Arnold bei einer DBS-Festveranstaltung zu Gast.Foto: ABDA
Berlin
-
Grüße aus der Ferne: Die ABDA plant bei den Paralympics in Sotschi keine Aktionen.
Grüße aus der Ferne: Die ABDA plant bei den Paralympics in Sotschi keine Aktionen.
Ein deutschlandweiter Ausbruch von Diphtherie bereitet dem Robert Koch-Institut (RKI) und weiteren Gesundheitsbehörden zunehmend Sorge. Während...
Mehr»
In ihrem Jubiläumsjahr verkleinert Apothekerin Katharina Worbs ihren Betrieb. Der Inhaberin von zwei Apotheken im sächsischen Landkreis Görlitz...
Mehr»
Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat seiner designierten Nachfolgerin Nina Warken Unterstützung bei der...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!