Der Inhaber ist froh, dass seine Versicherung einspringen wird.Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
Großer Schaden: Panzerknacker sprengten einen Geldautomaten, die Tresortür wurde dabei in die Apotheke im Kurzpfalzcenter katapultiert.Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
Erst am HV-Tisch wurde das Geschoss gestoppt.Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
Die Metalltür soll rund 60 Kilogramm schwer gewesen sein. Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
In der Apotheke entstand ein Schaden im mittleren fünfstelligen Bereich.Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
Die Apotheke musste einen Tag geschlossen werden.Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
In dieser Zeit wurde die Eingangstür mit einer Notlösung ersetzt.Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
Außerdem wurden die Splitter beseitigt.Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
Der Inhaber ist froh, dass seine Versicherung einspringen wird.Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
Großer Schaden: Panzerknacker sprengten einen Geldautomaten, die Tresortür wurde dabei in die Apotheke im Kurzpfalzcenter katapultiert.Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
Erst am HV-Tisch wurde das Geschoss gestoppt.Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
Die Metalltür soll rund 60 Kilogramm schwer gewesen sein. Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
In der Apotheke entstand ein Schaden im mittleren fünfstelligen Bereich.Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
Die Apotheke musste einen Tag geschlossen werden.Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
In dieser Zeit wurde die Eingangstür mit einer Notlösung ersetzt.Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
Außerdem wurden die Splitter beseitigt.Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
Der Inhaber ist froh, dass seine Versicherung einspringen wird.Foto: Apotheke im Kurzpfalzcenter
Berlin
-
Ein Geldautomat wurde bei einer Sprengung durch Bankräuber in die Apotheke im Kurpfalzcenter in Mannheim geschleudert. Es entstand ein hoher Sachschaden. Die Versicherung springt ein.
Die Nachfrage GLP-1-Rezeptoragonisten ist weiterhin groß und Präparate wie Mounjaro (Tirzepatid, Lilly), Ozempic (Semaglutid, Novo Nordisk) und...
Mehr»
Menschen mit Diabetes müssen derzeit achtsam sein, denn sie sind im Visier von Betrüger:innen, die den Betroffenen Nahrungsergänzungsmittel als...
Mehr»
Zum Jahresende 2024 vermeldete die Abda noch 17.041 Apotheken, die die Menschen in Deutschland mit Arzneimitteln versorgen – Apotheken, die zum...
Mehr»
Auch die Freie Apothekerschaft (FA) freut sich über die vorläufigen Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Pflege und Gesundheit“, bleibt aber...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!