Hexal wiederum darf sein rezeptfreies Omeprazol-Präparat laut OVG nicht mehr „akut“ nennen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Ausreichende Ähnlichkeit: Laut OVG NRW sind Dachmarken für OTC-Medikamente mit unterschiedlichen Wirkstoffen erlaubt, solange sich diese nicht grundlegend unterscheiden und keine Risiken nachgewiesen sind.Foto: APOTHEKE ADHOC
Der Hersteller Bayer wollte Aleve in Aktren Naproxen umbenennen.Foto: Bayer
Doch das BfArM hatte den Antrag abgelehnt, da die Bezeichung irreführend sei.Foto: Elke Hinkelbein
Zuletzt hatte das OVG im Fall von Fenistil gegen Lippenherpes anders entschieden.Foto: APOTHEKE ADHOC
Der Hersteller Novartis hatte gegen das BfArM geklagt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch im Fall von Lemocin forte musste der Hersteller eine Niederlage hinnehmen. Das VG Köln hatte der Behörde Recht gegeben.Foto: APOTHEKE ADHOC
Hexal wiederum darf sein rezeptfreies Omeprazol-Präparat laut OVG nicht mehr „akut“ nennen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Ausreichende Ähnlichkeit: Laut OVG NRW sind Dachmarken für OTC-Medikamente mit unterschiedlichen Wirkstoffen erlaubt, solange sich diese nicht grundlegend unterscheiden und keine Risiken nachgewiesen sind.Foto: APOTHEKE ADHOC
Der Hersteller Bayer wollte Aleve in Aktren Naproxen umbenennen.Foto: Bayer
Doch das BfArM hatte den Antrag abgelehnt, da die Bezeichung irreführend sei.Foto: Elke Hinkelbein
Zuletzt hatte das OVG im Fall von Fenistil gegen Lippenherpes anders entschieden.Foto: APOTHEKE ADHOC
Der Hersteller Novartis hatte gegen das BfArM geklagt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch im Fall von Lemocin forte musste der Hersteller eine Niederlage hinnehmen. Das VG Köln hatte der Behörde Recht gegeben.Foto: APOTHEKE ADHOC
Hexal wiederum darf sein rezeptfreies Omeprazol-Präparat laut OVG nicht mehr „akut“ nennen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin
-
Das OVG NRW hat jetzt mit Aktren erstmals eine OTC-Dachmarke erlaubt.
Das OVG NRW hat jetzt mit Aktren erstmals eine OTC-Dachmarke erlaubt.
Die CDU bekommt das Gesundheitsministerium – und Tino Sorge soll Nachfolger von Karl Lauterbach (SPD) werden. Das geht aus einer kursierenden –...
Mehr»
Für Karl Lauterbach ist jetzt klar, dass es zu keiner Verlängerung als Bundesgesundheitsminister mehr kommt. Das Ressort geht in der künftigen...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!