Apothekenzahlen

Noch 20.032 Apotheken

Uhr
Berlin -

Die Zahl der deutschen Apotheken geht weiter zurück: Im vergangenen Jahr gaben wieder knapp 220 Inhaber auf – das entspricht einem Minus von 1,1 Prozent.

Der rückläufige Trend bei der Zahl der Apotheken ist ungebrochen: Im vergangenen Jahr gaben wieder knapp 220 Inhaber auf – nach einer kurzen Unterbrechung im Jahr 2015 setzt sich die negative Entwicklung auf hohem Niveau fort. Noch wurde die Zahl von 20.000 Betriebsstätten nicht nach unten durchbrochen. Doch es verschwinden mehr Apotheken, als selbst die ABDA prognostiziert hatte. Deutschlandweit gab es nach vorläufigen Zahlen der Landesapothekerkammern 20.032 Apotheken – 217 weniger als im Vorjahr, das entspricht einem Minus von 1,1 Prozent.

Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»