Apothekenkontrolle

No-Gos für die Revision

Uhr
Berlin -

Eine Revision läuft in den allermeisten Fällen kollegial und friedlich ab. Die Pharmazieräte wollen den Inhabern nichts böses und die wollen keinen Ärger. Hier ein kleiner Revisions-Knigge für die Kitteltasche.

Apotheken bereiten sich in der Regel gut auf die Revision vor. „95 Prozent arbeiten sehr ordentlich“, sagt Christian Bauer, der auch Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands (APD) ist. Wichtig bei der Prüfung sei die Wortwahl. „Wenn ich einen Kritikpunkt finde, gebe ich direkt einen Lösungsvorschlag.“ Pharmazieräte müssten dem Inhaber Auffälligkeiten gut erklären. „Man muss versuchen, ein gewisses Verständnis auf beiden Seiten zu wecken.“

Weitere Empfehlungen:
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»