Nutzenbewertung

Diese Medikamente hat der G-BA auf dem Gewissen

Uhr
Berlin -

Mit der Nutzenbewertung entscheidet der G-BA häufig über Rückzug oder Verbleib von Arzneimitteln im Markt. Viele schaffen es nicht. Ein Überblick.

Die Vermarktung von neuen Arzneimitteln ist seit Inkrafttreten des AMNOG im Jahr 2011 deutlich schwieriger geworden. Nur wenige Hersteller schaffen es, den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) vom Nutzen ihrer Neueinführungen zu überzeugen. Wer es nicht schafft, überlegt sich gut, ob das Produkt überhaupt in Deutschland im Handel bleibt. Eine Reihe von Unternehmen hat die Produkte bereits wieder vom Markt genommen. Ein Überblick.

Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»