Der Plan: Das Amt Niemegk will den Versorgungsnotstand ausrufen lassen, um dann selbst eine Apotheke betreiben zu können.Foto: foto-straubel.de
Süßer Protest: Auf dem Niemegker Weihnachtsmarkt verteilen Anwohner Apotheker aus Honigkuchen – weil es keine echten gibt.Foto: Gabriele Eissenberger
Gebacken hat sie nämlich Gabriele Eissenberger, die sich seit Monaten dafür einsetzt, die Arzneimittelversorgung in Niemegk sicherzustellen.Foto: Gabriele Eissenberger
Deshalb hat sie nicht nur Apotheker gebacken, sondern auch Bastelbögen verteilt. Motto: „Bastel Dir Deine eigene Apotheke“Foto: Gabriele Eissenberger
Eissenberger ist organisations- und protesterfahren.Foto: Gabriele Eissenberger
Bereits im November hatten auf ihre Initiative hin über 100 Anwohner für eine bessere medizinische Versorgung demonstriert.Foto: Gabriele Eissenberger
Seit Mai ist die letzte Apotheke geschlossen, Anfang Oktober verschwand eine der beiden Ärztinnen ohne Vorankündigung. Die andere Praxis wiederum nimmt keine neuen Patienten auf. Foto: Gabriele Eissenberger
Immerhin gibt es jetzt eine Rezeptsammelstelle im Ort – aber die musste auch gegen Widerstand durchgesetzt werden.Foto: foto-straubel.de
Bürgermeister Hans-Joachim Linthe, Amtsdirektor Thomas Hemmeling und eine Apothekerin aus einem Nachbarort setzten sich für die Einrichtung der Rezeptsammelstelle ein.Foto: foto-straubel.de
Der Standort des Briefkastens befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den in Niemegk ansässigen Arztpraxen und zur Bushaltestelle im Ort. Foto: foto-straubel.de
Die Rezeptbestellungen werden nun von Inhaberin Antje Aepler in der Fläming-Apotheke bearbeitet. Diese liegt im 20 Kilometer entfernten Straach.Foto: Antje Aepler
Die Robert Koch Apotheke in Niemegk musste im Mai schließen. Inhaberin Astrid Bergler suchte jahrelang erfolglos nach einem Nachfolger. Foto: foto-straubel.de
Die Landesapothekerkammer lehnte eine Rezeptsammelstelle in Niemegk zunächst ab. Vielmehr sollte ein neuer Apotheker für den Ort gewonnen werden, hieß es.Foto: foto-straubel.de
Die Rezeptsammelstelle kam letztendlich – doch kurz darauf verschwand einer der beiden Ärzte aus dem Ort. Eissenberger und ihre Verbündeten suchen deshalb nach Wegen, eine Apothewke zu eröffnen.Foto: foto-straubel.de
Der Brandenburger Kammerpräsident Jens Dobbert und Geschäftsführerin Kathrin Fuchs waren eigens für Gespräche zu dem Thema nach Niemegk gekommen.Foto: Apothekerkammer Brandenburg
Der Plan: Das Amt Niemegk will den Versorgungsnotstand ausrufen lassen, um dann selbst eine Apotheke betreiben zu können.Foto: foto-straubel.de
Süßer Protest: Auf dem Niemegker Weihnachtsmarkt verteilen Anwohner Apotheker aus Honigkuchen – weil es keine echten gibt.Foto: Gabriele Eissenberger
Gebacken hat sie nämlich Gabriele Eissenberger, die sich seit Monaten dafür einsetzt, die Arzneimittelversorgung in Niemegk sicherzustellen.Foto: Gabriele Eissenberger
Deshalb hat sie nicht nur Apotheker gebacken, sondern auch Bastelbögen verteilt. Motto: „Bastel Dir Deine eigene Apotheke“Foto: Gabriele Eissenberger
Eissenberger ist organisations- und protesterfahren.Foto: Gabriele Eissenberger
Bereits im November hatten auf ihre Initiative hin über 100 Anwohner für eine bessere medizinische Versorgung demonstriert.Foto: Gabriele Eissenberger
Seit Mai ist die letzte Apotheke geschlossen, Anfang Oktober verschwand eine der beiden Ärztinnen ohne Vorankündigung. Die andere Praxis wiederum nimmt keine neuen Patienten auf. Foto: Gabriele Eissenberger
Immerhin gibt es jetzt eine Rezeptsammelstelle im Ort – aber die musste auch gegen Widerstand durchgesetzt werden.Foto: foto-straubel.de
Bürgermeister Hans-Joachim Linthe, Amtsdirektor Thomas Hemmeling und eine Apothekerin aus einem Nachbarort setzten sich für die Einrichtung der Rezeptsammelstelle ein.Foto: foto-straubel.de
Der Standort des Briefkastens befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den in Niemegk ansässigen Arztpraxen und zur Bushaltestelle im Ort. Foto: foto-straubel.de
Die Rezeptbestellungen werden nun von Inhaberin Antje Aepler in der Fläming-Apotheke bearbeitet. Diese liegt im 20 Kilometer entfernten Straach.Foto: Antje Aepler
Die Robert Koch Apotheke in Niemegk musste im Mai schließen. Inhaberin Astrid Bergler suchte jahrelang erfolglos nach einem Nachfolger. Foto: foto-straubel.de
Die Landesapothekerkammer lehnte eine Rezeptsammelstelle in Niemegk zunächst ab. Vielmehr sollte ein neuer Apotheker für den Ort gewonnen werden, hieß es.Foto: foto-straubel.de
Die Rezeptsammelstelle kam letztendlich – doch kurz darauf verschwand einer der beiden Ärzte aus dem Ort. Eissenberger und ihre Verbündeten suchen deshalb nach Wegen, eine Apothewke zu eröffnen.Foto: foto-straubel.de
Der Brandenburger Kammerpräsident Jens Dobbert und Geschäftsführerin Kathrin Fuchs waren eigens für Gespräche zu dem Thema nach Niemegk gekommen.Foto: Apothekerkammer Brandenburg
Der Plan: Das Amt Niemegk will den Versorgungsnotstand ausrufen lassen, um dann selbst eine Apotheke betreiben zu können.Foto: foto-straubel.de
Berlin
-
Pharmazeuten aus Honigkuchen und Apotheken aus Bastelbögen: In Niemegk protestieren Anwohner mit Humor und Kreativität für die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung im Ort.
Beim E-Rezept gelten ab heute neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel...
Mehr»
Während Shop Apotheke auf die Strahlkraft von TV-Promi Günther Jauch setzt, schwingt DocMorris die Rabattkeule. Im Rahmen einer Gutscheinaktion...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!