„Wir haben es zu weit getrieben“

Lauterbach zu Lieferengpässen

Uhr
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will ein Gesetz gegen Lieferengpässe.Foto: Andreas Domma
Berlin -

„Wir haben es mit der Ökonomie zu weit getrieben“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mit Blick auf die Lieferengpässe bei Arzneimitteln. Gerade bei Generika hätten selbst kleinste Unterschiede beim Einkauf oft gravierende Folgen: „Das führt dazu, dass der billigste Anbieter bevorzugt werden muss, selbst wenn ein Engpass dadurch absehbar ist.“ Als aktuelle Beispiele nannte er Fiebersäfte für Kinder, aber auch Medikamente gegen Brustkrebs und Bluthochdruck. „Das sind Lieferengpässe, die wir nicht dulden können.“ Denn Arzneimittel seien ein Teil der Grundversorgung. Noch vor Weihnachten sollen Eckpunkte für kurzfristige Maßnahmen vorgestellt werden.

Weitere Empfehlungen:
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»