Fuxius will die Wiedereröffnung seiner Betriebe auf juristischem Weg erreichen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Nach zwei Todesfällen durch eine vergiftete Glukose-Mischung haben die Behörden die sofortige Schließung von drei Apotheken in Köln angeordnet.Foto: APOTHEKE ADHOC
Das Glukose-Gemisch wurde in der Heilig-Geist-Apotheke im Kölner Stadtteil Longerich hergestellt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Eine Mitteilung an der Tür klärt über den Sachtverhalt auf.Foto: APOTHEKE ADHOC
Zunächst wurde Inhaber Till Fuxius nur die Abgabe von Rezepturen untersagt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Später wurden Hauptapotheke und Filialen geschlossen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Heilig-Geist-Apotheke befindet sich neben dem Heilig-Geist-Gesundheitszentrum.Foto: APOTHEKE ADHOC
Das Krankenhaus distanziert sich von dem Vorfall: Die Apotheke sei eigenständig und gehöre nicht zur Klinik.Foto: APOTHEKE ADHOC
Geschlossen wurde auch die Contzen-Apotheke im Stadtteil Bilderstöckchen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Schließung gilt für unbestimmte Zeit.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Maßnahme diene dem vorbeugenden Schutz der Bürger, heißt es in einer Stellungnahme der Bezirksregierung.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch die Apotheke am Bilderstöckchen ist geschlossen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Entscheidung des NRW-Gesundheitsministeriums, die drei Apotheken in Köln zu schließen, bleibt weiterhin umstritten.Foto: APOTHEKE ADHOC
Fuxius will die Wiedereröffnung seiner Betriebe auf juristischem Weg erreichen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Nach zwei Todesfällen durch eine vergiftete Glukose-Mischung haben die Behörden die sofortige Schließung von drei Apotheken in Köln angeordnet.Foto: APOTHEKE ADHOC
Das Glukose-Gemisch wurde in der Heilig-Geist-Apotheke im Kölner Stadtteil Longerich hergestellt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Eine Mitteilung an der Tür klärt über den Sachtverhalt auf.Foto: APOTHEKE ADHOC
Zunächst wurde Inhaber Till Fuxius nur die Abgabe von Rezepturen untersagt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Später wurden Hauptapotheke und Filialen geschlossen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Heilig-Geist-Apotheke befindet sich neben dem Heilig-Geist-Gesundheitszentrum.Foto: APOTHEKE ADHOC
Das Krankenhaus distanziert sich von dem Vorfall: Die Apotheke sei eigenständig und gehöre nicht zur Klinik.Foto: APOTHEKE ADHOC
Geschlossen wurde auch die Contzen-Apotheke im Stadtteil Bilderstöckchen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Schließung gilt für unbestimmte Zeit.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Maßnahme diene dem vorbeugenden Schutz der Bürger, heißt es in einer Stellungnahme der Bezirksregierung.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch die Apotheke am Bilderstöckchen ist geschlossen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Entscheidung des NRW-Gesundheitsministeriums, die drei Apotheken in Köln zu schließen, bleibt weiterhin umstritten.Foto: APOTHEKE ADHOC
Fuxius will die Wiedereröffnung seiner Betriebe auf juristischem Weg erreichen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin
-
Nachdem eine junge Mutter und ihr ungeborenes Kind durch ein Glukosegemisch aus der Heilig-Geist-Apotheke in Köln-Longerich starben, wurden alle Apotheken von Inhaber Till Fuxius geschlossen. Das sind die betroffenen Apotheken.
Brensocatib könnte der erste Wirkstoff sein, der chronische Bronchiektasen ursächlich behandeln kann. In der bislang größten Phase-3-Studie zum...
Mehr»
Ein deutschlandweiter Ausbruch von Diphtherie bereitet dem Robert Koch-Institut (RKI) und weiteren Gesundheitsbehörden zunehmend Sorge. Während...
Mehr»
Der Countdown läuft. Um gesetzlich Versicherte ab Juni weiterhin mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch versorgen zu können, müssen Apotheken bis...
Mehr»
Die schlimmsten Albträume könnten wahr werden – der einheitliche Abgabepreis bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln könnte wegfallen, erst bei den...
Mehr»
Frauenbewegung oder Marketingaktion: Jedes Jahr löst der Muttertag eine Welle an Grüßen und Geschenken aus. Auch Apotheken nutzen den Ehrentag...
Mehr»
Die schwarz-rote Koalition steuerte eigentlich auf die Zielgerade zu: Nachdem CDU, CSU und SPD am Vortag den Koalitionsvertrag unterzeichnet...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!