Einen Schirtt weiter: Wer als Apotheker Partner der Hamburger Drogeriekette Budnikowsky wird, muss weniger Konkurrenz in der Freiwahl befürchten.Foto: Budni
"Bekannt aus Ihrer Apotheke": Die Drogeriekette Müller setzt auf apothekenexklusive Produkte.Foto: APOTHEKE ADHOC
Breites Sortiment: Müller wirbt in seinem aktuellen Katalog mit Apothekenprodukten.Foto: APOTHEKE ADHOC
Bislang nur in Apotheken: Rossmann verkauft ebenfalls Apothekenexklusives.Foto: APOTHEKE ADHOC
Gesund und Gesund Plus: 300 Rossmann-Märkte sind mit Exklusivregalen ausgestattet.Foto: APOTHEKE ADHOC
Test der Akzeptanz: Auch dm will Apothekenprodukte ins Sortiment nehmen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Kleine Schritte: Die apothekenexklusiven Produkte werden zunächst in einigen Filialen getestet.Foto: APOTHEKE ADHOC
Ein Meter Testware: Fünf Marktkauf-Filialen in Baden-Württemberg boten vor einem Jahr apothekenexklusive Produkte an.Foto: APOTHEKE ADHOC
Ein Schritt zu weit: Die Bezeichnung "Netto Hausapotheke" wurde dem Discounter von einem Gericht verboten.Foto: APOTHEKE ADHOC
Einen Schirtt weiter: Wer als Apotheker Partner der Hamburger Drogeriekette Budnikowsky wird, muss weniger Konkurrenz in der Freiwahl befürchten.Foto: Budni
"Bekannt aus Ihrer Apotheke": Die Drogeriekette Müller setzt auf apothekenexklusive Produkte.Foto: APOTHEKE ADHOC
Breites Sortiment: Müller wirbt in seinem aktuellen Katalog mit Apothekenprodukten.Foto: APOTHEKE ADHOC
Bislang nur in Apotheken: Rossmann verkauft ebenfalls Apothekenexklusives.Foto: APOTHEKE ADHOC
Gesund und Gesund Plus: 300 Rossmann-Märkte sind mit Exklusivregalen ausgestattet.Foto: APOTHEKE ADHOC
Test der Akzeptanz: Auch dm will Apothekenprodukte ins Sortiment nehmen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Kleine Schritte: Die apothekenexklusiven Produkte werden zunächst in einigen Filialen getestet.Foto: APOTHEKE ADHOC
Ein Meter Testware: Fünf Marktkauf-Filialen in Baden-Württemberg boten vor einem Jahr apothekenexklusive Produkte an.Foto: APOTHEKE ADHOC
Ein Schritt zu weit: Die Bezeichnung "Netto Hausapotheke" wurde dem Discounter von einem Gericht verboten.Foto: APOTHEKE ADHOC
Einen Schirtt weiter: Wer als Apotheker Partner der Hamburger Drogeriekette Budnikowsky wird, muss weniger Konkurrenz in der Freiwahl befürchten.Foto: Budni
Menschen mit Diabetes müssen derzeit achtsam sein, denn sie sind im Visier von Betrüger:innen, die den Betroffenen Nahrungsergänzungsmittel als...
Mehr»
Die Nachfrage GLP-1-Rezeptoragonisten ist weiterhin groß und Präparate wie Mounjaro (Tirzepatid, Lilly), Ozempic (Semaglutid, Novo Nordisk) und...
Mehr»
Zum Jahresende 2024 vermeldete die Abda noch 17.041 Apotheken, die die Menschen in Deutschland mit Arzneimitteln versorgen – Apotheken, die zum...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!