Posten im Kabinett: Dorothee Bär (CSU) wird Digitalministerin im Bundeskanzleramt.Foto: Büro Dorothee Baer
Verlierer ist Hermann Gröhe, der sein Büro im BMG räumen muss und leer ausgeht.Foto: Andreas Domma
Annegret Kramp-Karrenbauer soll die CDU als Generalsekretärin zu neuem Profil führen.Foto: Andreas Domma
Berlin
-
Neun Männer, sechs Frauen, und eine Chefin: Das vierte Kabinett von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) steht. Es gibt zehn Neuzugänge. Zwei neue Minister sind noch in ihren 30ern.
Brensocatib könnte der erste Wirkstoff sein, der chronische Bronchiektasen ursächlich behandeln kann. In der bislang größten Phase-3-Studie zum...
Mehr»
Ein deutschlandweiter Ausbruch von Diphtherie bereitet dem Robert Koch-Institut (RKI) und weiteren Gesundheitsbehörden zunehmend Sorge. Während...
Mehr»
Die schlimmsten Albträume könnten wahr werden – der einheitliche Abgabepreis bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln könnte wegfallen, erst bei den...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!