Die Zahl der jungen Ärzt:innen hat sich zuletzt stabilisiert.Grafik: BÄK
Die Zahl der angestellten Ärzte im niedergelassenen Bereich ist deutlich gestiegen.Grafik: BÄK
Jeder vierte Arzt im niedergelassenen Bereich ist angestellt.Grafik: BÄK
Auch die Zahl der ausländischen Ärzt:innen wächst.Grafik: BÄK
Die Arztdichte variiert je nach Bundesland.Grafik: BÄK
Je nach Fachrichtung gibt es unterschiedlich große Gruppen.
Bei Ärztinnen ist Gynäkologie nach Innere und Allgemeinmedizin das häufigste Fachgebiet.Grafik: BÄK
Die Zahl der Fachärzt:innen wächst.Grafik: BÄK
Die Zahl der jungen Ärzt:innen hat sich zuletzt stabilisiert.Grafik: BÄK
Die Zahl der angestellten Ärzte im niedergelassenen Bereich ist deutlich gestiegen.Grafik: BÄK
Jeder vierte Arzt im niedergelassenen Bereich ist angestellt.Grafik: BÄK
Auch die Zahl der ausländischen Ärzt:innen wächst.Grafik: BÄK
Die Arztdichte variiert je nach Bundesland.Grafik: BÄK
Je nach Fachrichtung gibt es unterschiedlich große Gruppen.
Bei Ärztinnen ist Gynäkologie nach Innere und Allgemeinmedizin das häufigste Fachgebiet.Grafik: BÄK
Die Zahl der Fachärzt:innen wächst.Grafik: BÄK
Die Zahl der jungen Ärzt:innen hat sich zuletzt stabilisiert.Grafik: BÄK
Berlin
-
Bei den Ärzt:innen hält der Trend zur Anstellung an: Mehr als ein Viertel aller Mediziner:innen im niedergelassenen Bereich sind angestellt tätig. Außerdem macht sich die Bundesärztekammer (BÄK) über den Nachwuchs Sorgen.
Beim E-Rezept gelten ab heute neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel...
Mehr»
Während Shop Apotheke auf die Strahlkraft von TV-Promi Günther Jauch setzt, schwingt DocMorris die Rabattkeule. Im Rahmen einer Gutscheinaktion...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!