Das Rx-Segment entwickelte sich ausgewogener.Grafik: Insight Health
Nachdem längere Zeit ziemliche Flaute herrschte, gab es zum Jahresende noch einmal einen Kundenansturm auf die Apotheken.Grafik: Insight Health
Die OTC-Abverkäufe lagen deutlich über Vorjahr – und auch über dem Niveau von 2019.Grafik: Insight Health
Insbesondere Erkältungspräparate waren nach dem Einbruch während der Pandemie wieder gefragt.Grafik: Insight Health
Das Rx-Segment entwickelte sich ausgewogener.Grafik: Insight Health
Nachdem längere Zeit ziemliche Flaute herrschte, gab es zum Jahresende noch einmal einen Kundenansturm auf die Apotheken.Grafik: Insight Health
Die OTC-Abverkäufe lagen deutlich über Vorjahr – und auch über dem Niveau von 2019.Grafik: Insight Health
Insbesondere Erkältungspräparate waren nach dem Einbruch während der Pandemie wieder gefragt.Grafik: Insight Health
Das Rx-Segment entwickelte sich ausgewogener.Grafik: Insight Health
Berlin
-
Ein besonders starker Schlussspurt in den Wochen vor Weihnachten hat in den Apotheken auch das Gesamtjahr gerettet. Sowohl Kundenfrequenz als auch Abverkäufe lagen 2022 über dem Vergleichszeitraum. Auch das Erkältungssegment ist zurück.
Die Nachfrage GLP-1-Rezeptoragonisten ist weiterhin groß und Präparate wie Mounjaro (Tirzepatid, Lilly), Ozempic (Semaglutid, Novo Nordisk) und...
Mehr»
Menschen mit Diabetes müssen derzeit achtsam sein, denn sie sind im Visier von Betrüger:innen, die den Betroffenen Nahrungsergänzungsmittel als...
Mehr»
Zum Jahresende 2024 vermeldete die Abda noch 17.041 Apotheken, die die Menschen in Deutschland mit Arzneimitteln versorgen – Apotheken, die zum...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!