Handarbeit: Thomas Grittmann baut sich mit 28 Jahren seine eigene Apotheke.Foto: Thomas Grittmann
Gemeinsam gegen den Rahmenvertrag: Ein Arzt sorgt in der Apotheke für die ordnungsgemäße Verordnung.Montage: APOTHEKE ADHOC
Stopp für Rahmenvertrag: Apotheker Reinhard Rokitta (re.) fordert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auf, die Macht der Kassen zu brechen.Foto: Rokitta
Gutes Image: Apotheker werden laut einer Umfrage im Rhein-Main-Gebiet als einer der attraktivsten Gesundheitsberufe gesehFoto: Elke Hinkelbein
Finderlohn und Antrittsbonus: Apotheker Uwe Hansmann versucht mit einer Prämie von 3000 Euro ein neues Teammitglied zu finden.Foto: Hansmann
Mehr geht nicht: Die Ohm-Apotheke in Gemünden darf mittwochs und samstags geschlossen bleiben, weil die Inhaberin keinen weiteren Apotheker findet.
Gesetze diktiert: Der Süddeutschen Zeitung zufolge ist Spahns Apothekenstärkungsgesetz ein Triumph der Apothekerlobby.Foto: Christof Stache
Handarbeit: Thomas Grittmann baut sich mit 28 Jahren seine eigene Apotheke.Foto: APOTHEKE ADHOC
Handarbeit: Thomas Grittmann baut sich mit 28 Jahren seine eigene Apotheke.Foto: Thomas Grittmann
Gemeinsam gegen den Rahmenvertrag: Ein Arzt sorgt in der Apotheke für die ordnungsgemäße Verordnung.Montage: APOTHEKE ADHOC
Stopp für Rahmenvertrag: Apotheker Reinhard Rokitta (re.) fordert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auf, die Macht der Kassen zu brechen.Foto: Rokitta
Gutes Image: Apotheker werden laut einer Umfrage im Rhein-Main-Gebiet als einer der attraktivsten Gesundheitsberufe gesehFoto: Elke Hinkelbein
Finderlohn und Antrittsbonus: Apotheker Uwe Hansmann versucht mit einer Prämie von 3000 Euro ein neues Teammitglied zu finden.Foto: Hansmann
Mehr geht nicht: Die Ohm-Apotheke in Gemünden darf mittwochs und samstags geschlossen bleiben, weil die Inhaberin keinen weiteren Apotheker findet.
Gesetze diktiert: Der Süddeutschen Zeitung zufolge ist Spahns Apothekenstärkungsgesetz ein Triumph der Apothekerlobby.Foto: Christof Stache
Handarbeit: Thomas Grittmann baut sich mit 28 Jahren seine eigene Apotheke.Foto: APOTHEKE ADHOC
Handarbeit: Thomas Grittmann baut sich mit 28 Jahren seine eigene Apotheke.Foto: Thomas Grittmann
Berlin
-
Der Rahmenvertrag sorgt für Ärger in Apotheken und Arztpraxen. Warum den Mediziner nicht in die Offizin holen, damit er jede Verordnung „ordnungsgemäß“ macht?
Beim E-Rezept gelten ab heute neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel...
Mehr»
Während Shop Apotheke auf die Strahlkraft von TV-Promi Günther Jauch setzt, schwingt DocMorris die Rabattkeule. Im Rahmen einer Gutscheinaktion...
Mehr»
Vor rund drei Jahren hat der Lieferengpass Tamoxifen-haltiger Arzneimittel für Aufsehen gesorgt. Da ein Rohstoffhersteller die Produktion des...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!