Der Apotheker will mit dem Shop-Konzept auch der Konkurrenz aus dem Onlinehandel etwas entgegensetzen. Foto: Easy-Apotheke Holding
Die neue Easy-Apotheke im Jenbach in Tirol soll auf 360 Quadratmetern Offizin, Labor und Personalräume haben. Foto: Karwendel-Apotheke
Der Apotheker hat mehrere Jahre für einen weiteren Standort in dem Tiroler Ort gerichtlich gekämpft.Foto: Karwendel-Apotheke
Der Pharmazeut leitet derzeit eine von zwei Apotheken in Jenbach. Foto: Karwendel-Apotheke
So soll das Gebäude nach der Fertigstellung aussehen.Grafik: Peneder
Der Innenausbau mit dem Trockenbau und der technischen Gebäudeausstattung war im Juli im Gange. Der Portalbau und Fenstereinbau war bereits fertiggestellt. Foto: Peneder
Als nächstes stehen die Dachdeckerarbeiten an. Foto: Peneder
Anfang Juni wurden die Massivbauarbeiten abgeschlossen. Danach gingen die Dachdecker an die Arbeit und die Fassade wurde angebracht.Foto: Peneder
Im Mai wurde die Decke des Erdgeschoßes aktuell fertig gestellt. Anschließend wurden die Wände des ersten Obergeschoßes errichtet.Foto: Peneder
Danach wurde die Bodenplatte betoniert. Foto: Peneder
Die Fundamente wurden im April fertiggestellt. Foto: Peneder
Im März wurde mit dem Bau des Zentrums begonnen. Im Obergeschoss sind Arztpraxen und Büroräume geplant. Vor dem Gebäude sollen mehrere Parkplätze entstehen.Foto: Peneder
Logo, Aufmachung und Ladenbau sollen wie in Deutschland ausfallen. Foto: APOTHEKE ADHOC
Der Apotheker will mit dem Shop-Konzept auch der Konkurrenz aus dem Onlinehandel etwas entgegensetzen. Foto: Easy-Apotheke Holding
Die neue Easy-Apotheke im Jenbach in Tirol soll auf 360 Quadratmetern Offizin, Labor und Personalräume haben. Foto: Karwendel-Apotheke
Der Apotheker hat mehrere Jahre für einen weiteren Standort in dem Tiroler Ort gerichtlich gekämpft.Foto: Karwendel-Apotheke
Der Pharmazeut leitet derzeit eine von zwei Apotheken in Jenbach. Foto: Karwendel-Apotheke
So soll das Gebäude nach der Fertigstellung aussehen.Grafik: Peneder
Der Innenausbau mit dem Trockenbau und der technischen Gebäudeausstattung war im Juli im Gange. Der Portalbau und Fenstereinbau war bereits fertiggestellt. Foto: Peneder
Als nächstes stehen die Dachdeckerarbeiten an. Foto: Peneder
Anfang Juni wurden die Massivbauarbeiten abgeschlossen. Danach gingen die Dachdecker an die Arbeit und die Fassade wurde angebracht.Foto: Peneder
Im Mai wurde die Decke des Erdgeschoßes aktuell fertig gestellt. Anschließend wurden die Wände des ersten Obergeschoßes errichtet.Foto: Peneder
Danach wurde die Bodenplatte betoniert. Foto: Peneder
Die Fundamente wurden im April fertiggestellt. Foto: Peneder
Im März wurde mit dem Bau des Zentrums begonnen. Im Obergeschoss sind Arztpraxen und Büroräume geplant. Vor dem Gebäude sollen mehrere Parkplätze entstehen.Foto: Peneder
Logo, Aufmachung und Ladenbau sollen wie in Deutschland ausfallen. Foto: APOTHEKE ADHOC
Der Apotheker will mit dem Shop-Konzept auch der Konkurrenz aus dem Onlinehandel etwas entgegensetzen. Foto: Easy-Apotheke Holding
Berlin
-
Anfang dieses Jahres soll in Österreich die erste Easy-Apotheke eröffnen. Inhaber Dieter Glötzer baut ein neues Gesundheitszentrum an der Inntal-Autobahn mit Platz für Ärzte. Der Innenausbau ist in vollem Gange.
Brensocatib könnte der erste Wirkstoff sein, der chronische Bronchiektasen ursächlich behandeln kann. In der bislang größten Phase-3-Studie zur...
Mehr»
Ein deutschlandweiter Ausbruch von Diphtherie bereitet dem Robert Koch-Institut (RKI) und weiteren Gesundheitsbehörden zunehmend Sorge. Während...
Mehr»
Immer wieder kommt im Notdienst der Anruf und die Frage nach Windeln oder anderen Drogerieartikeln. Während viele Apothekerinnen und Apotheker...
Mehr»
In ihrem Jubiläumsjahr verkleinert Apothekerin Katharina Worbs ihren Betrieb. Der Inhaberin von zwei Apotheken im sächsischen Landkreis Görlitz...
Mehr»
Immer wieder kommt im Notdienst der Anruf und die Frage nach Windeln oder anderen Drogerieartikeln. Während viele Apothekerinnen und Apotheker...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!