Herstellerrabatt

Reimporteure hoffen auf 2014

Uhr
Berlin -

Die Branche erwartet, dass die neue Regierung nicht an den Sparßmaßnahmen festhalten wird.

Die Branche erwartet, dass die neue Regierung nicht an den Sparmaßnahmen festhalten wird. Die Reimporteure haben in den vergangenen drei Jahren Umsatz und Ertrag verloren. Denn obwohl sie nur eine Handelsspanne erwirtschaften, mussten sie den 16-prozentigen Zwangsrabatt ebenfalls bezahlen. Mit der Sparmaßnahme haben Union und FDP der Pharmaindustrie große Opfer abverlangt.

Weiteres
Robert Koch-Institut
RSV-Welle beendet»
Besonders vulnerable Gruppen betroffen
Diphtherie: Deutschlandweiter Ausbruch»
Drei misshandelte Kinder gerettet
Spanien: Horrorhaus voll mit Medikamenten»
Priorin und Schwangerschafts-Tests
Diebe räumen Easy-Apotheke aus»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»