Eine Herbstdeko-Idee für das Apothekenschaufenster sind knallgelbe Gummistiefel – nach dem Motto: „Wir machen Sie wetterfest!“.Foto: Art Window
Oder kuschelige Strickwaren.Foto: Art Window
Die Berliner Bezirks-Apotheke zeigt eine kreative Herbstdekoration im „Blattgold-Look“.Foto: Art Window
Die Idee stammt von der Berliner Firma Art Window. Verwendet wurde Schlagmetall.Foto: Art Window
Mit den zarten Blättchen wurden Teekannen ...Foto: Art Window
... Teller verziert. Foto: Art Window
Passend zum Herbst geht es um das Thema Tee.Foto: Art Window
Um Tee geht es auch in der Geschichte „Alice im Wunderland“.Foto: Art Window
Mehrere Symbole aus dem Roman von Lewis Carroll wurden in den Auslagen inszeniert. Foto: Art Window
Die Deko ist eine Anlehnung an die berühmte Teeparty mit dem Hutmacher und dem Hasen. Foto: Art Window
Der Hase ist natürlich mit dabei. Foto: Art Window
Er lehnt lässig an Thymian-Tee und hat eine Uhr um. Foto: Art Window
Die Taschenuhr ist eine Anlehnung an das weiße Kaninchen, das ständig denkt, zu spät zu sein. Foto: Art Window
Auch die kleinen verzauberten Trinkfläschchen sind ausgestellt.Foto: Art Window
Sie machen Alice in der Geschichte groß beziehungsweise klein.Foto: Art Window
Die Protagonistin sucht in dem Roman nach dem richtigen Weg, der richtige Weg zu Individualmischungen wird im Schaufenster gezeigt. Foto: Art Window
Die Spielkarten sind eine weitere Anlehnung an den Roman.Foto: Art Window
Dazwischen werden auch verschiedene Produkte präsentiert.Foto: Art Window
Darunter auch loser Tee.Foto: Art Window
Eine Herbstdeko-Idee für das Apothekenschaufenster sind knallgelbe Gummistiefel – nach dem Motto: „Wir machen Sie wetterfest!“.Foto: Art Window
Oder kuschelige Strickwaren.Foto: Art Window
Die Berliner Bezirks-Apotheke zeigt eine kreative Herbstdekoration im „Blattgold-Look“.Foto: Art Window
Die Idee stammt von der Berliner Firma Art Window. Verwendet wurde Schlagmetall.Foto: Art Window
Mit den zarten Blättchen wurden Teekannen ...Foto: Art Window
... Teller verziert. Foto: Art Window
Passend zum Herbst geht es um das Thema Tee.Foto: Art Window
Um Tee geht es auch in der Geschichte „Alice im Wunderland“.Foto: Art Window
Mehrere Symbole aus dem Roman von Lewis Carroll wurden in den Auslagen inszeniert. Foto: Art Window
Die Deko ist eine Anlehnung an die berühmte Teeparty mit dem Hutmacher und dem Hasen. Foto: Art Window
Der Hase ist natürlich mit dabei. Foto: Art Window
Er lehnt lässig an Thymian-Tee und hat eine Uhr um. Foto: Art Window
Die Taschenuhr ist eine Anlehnung an das weiße Kaninchen, das ständig denkt, zu spät zu sein. Foto: Art Window
Auch die kleinen verzauberten Trinkfläschchen sind ausgestellt.Foto: Art Window
Sie machen Alice in der Geschichte groß beziehungsweise klein.Foto: Art Window
Die Protagonistin sucht in dem Roman nach dem richtigen Weg, der richtige Weg zu Individualmischungen wird im Schaufenster gezeigt. Foto: Art Window
Die Spielkarten sind eine weitere Anlehnung an den Roman.Foto: Art Window
Dazwischen werden auch verschiedene Produkte präsentiert.Foto: Art Window
Darunter auch loser Tee.Foto: Art Window
Berlin
-
Das Apothekenschaufenster sollte mehrmals im Jahr umdekoriert werden. Aktuell steht der Herbst vor der Tür – und mit ihm Schmuddelwetter und Erkältungen. Tipps für die Deko gibt es hier.
Die CDU bekommt das Gesundheitsministerium – und Tino Sorge soll Nachfolger von Karl Lauterbach (SPD) werden. Das geht aus einer kursierenden –...
Mehr»
Für Karl Lauterbach ist jetzt klar, dass es zu keiner Verlängerung als Bundesgesundheitsminister mehr kommt. Das Ressort geht in der künftigen...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!