Gröhe will noch in diesem Jahr seine Pflegereform durchbringen.Foto: Elke Hinkelbein
Studie zur Pflege: Hermann Gröhe (CDU) und Dr. Doris Pfeiffer wollen den Pflegebegriff erforschen.Foto: Elke Hinkelbein
In zwei Studien soll untersucht werden, wo es bei der Einstufung von Patienten durch den Medizinischen Dienst Probleme gibt und welche Leistungen bei welcher Pflegestufe welchen Aufwand erzeugen.Foto: AOK
Schon Gröhes Amtsvorgänger Daniel Bahr (FDP) hatte einen Expertenbeirat zur Pflegereform einberufen.Foto: Elke Hinkelbein
Dessen Vorgänger wiederum, Philipp Rösler (FDP), hatte Diskussionsrunden zum Thema durchgeführt.Foto: Elke Hinkelbein
Und auch dessen Vorgängerin Ulla Schmidt (SPD) hatte Verbesserungen in der Pflege angekündigt.Foto: Elke Hinkelbein
Oppositionspolitiker wie Elisabeth Scharfenberg (Grüne) und Sozialverbände werfen der Regierung daher Verzögerungstaktik vor.Foto: Die Grünen
Womöglich ist die Ernennung des Pflegebeauftragten Karl-Josef Laumann ein Zeichen, dass es die Große Koalition ernst meint.Foto: Elke Hinkelbein
Gröhe will noch in diesem Jahr seine Pflegereform durchbringen.Foto: Elke Hinkelbein
Studie zur Pflege: Hermann Gröhe (CDU) und Dr. Doris Pfeiffer wollen den Pflegebegriff erforschen.Foto: Elke Hinkelbein
In zwei Studien soll untersucht werden, wo es bei der Einstufung von Patienten durch den Medizinischen Dienst Probleme gibt und welche Leistungen bei welcher Pflegestufe welchen Aufwand erzeugen.Foto: AOK
Schon Gröhes Amtsvorgänger Daniel Bahr (FDP) hatte einen Expertenbeirat zur Pflegereform einberufen.Foto: Elke Hinkelbein
Dessen Vorgänger wiederum, Philipp Rösler (FDP), hatte Diskussionsrunden zum Thema durchgeführt.Foto: Elke Hinkelbein
Und auch dessen Vorgängerin Ulla Schmidt (SPD) hatte Verbesserungen in der Pflege angekündigt.Foto: Elke Hinkelbein
Oppositionspolitiker wie Elisabeth Scharfenberg (Grüne) und Sozialverbände werfen der Regierung daher Verzögerungstaktik vor.Foto: Die Grünen
Womöglich ist die Ernennung des Pflegebeauftragten Karl-Josef Laumann ein Zeichen, dass es die Große Koalition ernst meint.Foto: Elke Hinkelbein
Gröhe will noch in diesem Jahr seine Pflegereform durchbringen.Foto: Elke Hinkelbein
Berlin
-
Hermann Gröhe (CDU) lässt erforschen, wo Reformbedarf in der Pflege besteht.
Hermann Gröhe (CDU) lässt erforschen, wo Reformbedarf in der Pflege besteht.
Brensocatib könnte der erste Wirkstoff sein, der chronische Bronchiektasen ursächlich behandeln kann. In der bislang größten Phase-3-Studie zur...
Mehr»
Ein deutschlandweiter Ausbruch von Diphtherie bereitet dem Robert Koch-Institut (RKI) und weiteren Gesundheitsbehörden zunehmend Sorge. Während...
Mehr»
Immer wieder kommt im Notdienst der Anruf und die Frage nach Windeln oder anderen Drogerieartikeln. Während viele Apothekerinnen und Apotheker...
Mehr»
Immer wieder kommt im Notdienst der Anruf und die Frage nach Windeln oder anderen Drogerieartikeln. Während viele Apothekerinnen und Apotheker...
Mehr»
Die Freie Apothekerschaft begrüßt die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und verbindet damit klare Erwartungen: weniger Bürokratie,...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!