Lokaltermin bei Lloyds: Jorgo Chatzimarkakis besuchte mit dem damaligen Celesio-Vorstand Stefan Meister im November 2007 die britische Celesio-Kette Lloyds.Foto: Chatzimarkakis
Falsch zitiert: Der FDP-Politiker Jorgo Chatzimarkakis muss seinen Doktortitel abgeben.Foto: Elke Hinkelbein
Reproduzierte Texte: Der Fakultätsrat der Universität Bonn entzieht dem FDP-Europapolitiker Jorgo Chatzimarkakis den Doktortitel.Foto: Uni Bonn
Streit um Zitiertechnik: Jorgo Chatzimarkis will eine neue Doktorarbeit in Angriff nehmen.Foto: Elke Hinkelbein
Wirbel um den Titel: Mit Silvana Koch-Mehrin hatte die FDP bereits vor einigen Wochen ihren ersten Promotionsskandal.Foto: Elke Hinkelbein
Abschied aus Deutschland: Wegen der Plagiatsaffäre musste Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) seinen Ministerstuhl räumen.Foto: Elke Hinkelbein
Zweifel an Unabhängikeit: Eine Woche vor dem EuGH-Urteil kritisierte Jorgo Chatzimarkakis Generalanwalt Yves Bot als befangen.Foto: Elke Hinkelbein
System nicht übertragbar: Jorgo Chatzimarkakis informierte sich Ende 2007 in Norwegen über die Folgen der Liberalisierung.Foto: Chatzimarkakis
Lokaltermin bei Lloyds: Jorgo Chatzimarkakis besuchte mit dem damaligen Celesio-Vorstand Stefan Meister im November 2007 die britische Celesio-Kette Lloyds.Foto: Chatzimarkakis
Falsch zitiert: Der FDP-Politiker Jorgo Chatzimarkakis muss seinen Doktortitel abgeben.Foto: Elke Hinkelbein
Reproduzierte Texte: Der Fakultätsrat der Universität Bonn entzieht dem FDP-Europapolitiker Jorgo Chatzimarkakis den Doktortitel.Foto: Uni Bonn
Streit um Zitiertechnik: Jorgo Chatzimarkis will eine neue Doktorarbeit in Angriff nehmen.Foto: Elke Hinkelbein
Wirbel um den Titel: Mit Silvana Koch-Mehrin hatte die FDP bereits vor einigen Wochen ihren ersten Promotionsskandal.Foto: Elke Hinkelbein
Abschied aus Deutschland: Wegen der Plagiatsaffäre musste Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) seinen Ministerstuhl räumen.Foto: Elke Hinkelbein
Zweifel an Unabhängikeit: Eine Woche vor dem EuGH-Urteil kritisierte Jorgo Chatzimarkakis Generalanwalt Yves Bot als befangen.Foto: Elke Hinkelbein
System nicht übertragbar: Jorgo Chatzimarkakis informierte sich Ende 2007 in Norwegen über die Folgen der Liberalisierung.Foto: Chatzimarkakis
Lokaltermin bei Lloyds: Jorgo Chatzimarkakis besuchte mit dem damaligen Celesio-Vorstand Stefan Meister im November 2007 die britische Celesio-Kette Lloyds.Foto: Chatzimarkakis
Wegen der wiederkehrenden Engpässe bei Antibiotika wurden die Rabattverträge für diese Wirkstoffe vor zwei Jahren gelockert: Für Präparate, die...
Mehr»
Apotheker Christopher Hummel aus Bayern scheut sich nicht, seine Meinung zu Missständen im Gesundheitssystem zu äußern. Öffentlichkeitswirksam...
Mehr»
Hohe Durchfallquoten und die Angst vor einem bestimmten Prüfer – die Kenntnisprüfung für ausländische Apotheker:innen in Düsseldorf sorgt unter...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!