... Wet-Comod eine neue Verpackung gegeben. Foto: APOTHEKE ADHOC
Klinge hat das Vomex-Portfolio neu gestaltet.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Marke wurde verjüngt.
Kaum wiederzuerkennen ist Nasivin Nasenspray.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die grüne Farbe hebt sich von den Mitbewerbern ab.Foto: APOTHEKE ADHOC
Ein neues Design gab es auch für ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Besser atmen. Foto: APOTHEKE ADHOC
Im ständigen Wandel ist auch Chlorhexamed. Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Packung ist nun breiter und hat ein neues Design. Foto: APOTHEKE ADHOC
Der Nurofen Schmerz- und Fiebersaft wurde ebenfalls neu aufgelegt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Der Geschmack ist nun leichter zu erkennen.
Aus für blau-weiß ...Foto: APOTHEKE ADHOC
Ibu 400 akut 1 A Pharma ist jetzt türkis.Foto: APOTHEKE ADHOC
Emser setzt auf ein neues Design der ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Nasendusche. Foto: APOTHEKE ADHOC
Ladival steht in diesem Sommer ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... auf dem Kopf. Foto: APOTHEKE ADHOC
Der Sonnenschutz von Eucerin ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... wurde ebenfalls umgestaltet. Foto: APOTHEKE ADHOC
Neues Design für Neuralgin extra: Der Zusatz „gegen Kopfschmerzen“ wurde gestrichen.Foto: APOTHEKE ADHOC
„Schmerztabletten“ lautet die neue Bezeichnung.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die DHU hat das Heuschnupfenmittel aufgehübscht.Foto: DHU
Die Tabletten haben eine neue verpackung bekommen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch der ACC-Kindersaft kommt im neuen Design daher.Foto: APOTHEKE ADHOC
Am Geschmack hat sich nichts geändert. Foto: APOTHEKE ADHOC
Blau statt weiß ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Ursapharm setzt bei den befeuchtenden Augentropfen auf Farbe. Foto: APOTHEKE ADHOC
Kleine Abweichungen gibt es im Design von Laxoberal.Foto: APOTHEKE ADHOC
Weniger gelb und mehr grün, so das Motto. Foto: APOTHEKE ADHOC
Aliud hat Agnus Castus neu verpackt. Foto: APOTHEKE ADHOC
Mönchspfeffer kann bei Regelbeschwerden eingesetzt werden. Foto: APOTHEKE ADHOC
AbZ hat das Design von ASS ne aufgelegt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Packung kommt im satten Rot daher.Foto: APOTHEKE ADHOC
Bayer hat das Canesten-Portfolio aufgebübscht.Foto: APOTHEKE ADHOC
Unter anderem haben Canesten extra ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... und Canesten Gyn ein neues Design.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die 3-Tages-Kur ist jetzt rosa. Foto: APOTHEKE ADHOC
Neues Design für Aspirin complex: Der OTC-Liebling wurde nur äußerlich neu aufgelegt.Foto: APOTHEKE ADHOC
An der Zusammensetzung änderte sich nichts. Foto: APOTHEKE ADHOC
Der Klassiker mit Acetylsalicylsäure wurde jedoch in Galenik und Erscheinungsbild verändert.Foto: Elke Hinkelbein
Das „neue Aspirin“ besitzt einen schnelleren Wirkeintritt als sein Vorgänger.Foto: APOTHEKE ADHOC
Optisch aufgehübscht wurde auch Curazink. Foto: APOTHEKE ADHOC
Das Präparat enthält 15 mg Zink und verfügt über einen Zink-Histidin-Komplex.Foto: APOTHEKE ADHOC
Glas war gestern.Foto: APOTHEKE ADHOC
Dekristol ist nun verblistert auf dem Markt. Foto: APOTHEKE ADHOC
Optische Änderungen gibt es auch bei der DHU.Foto: APOTHEKE ADHOC
Nicht nur das Design sondern auch der Farbton haben sich verändert. Foto: APOTHEKE ADHOC
Strepsils gestrichen ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Dobendan ist jetzt ohne den Zusatz in der Sichtwahl zu finden. Foto: APOTHEKE ADHOC
Neue Form für Dorithricin ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... die Halsschmerztabletten kommen in einer deutlich größeren Packung daher. Foto: APOTHEKE ADHOC
Emser hat die Salzpastillen neu aufgelegt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Bei den Halspastillen kam Farbe ins Spiel.Foto: APOTHEKE ADHOC
Dreiwertiges Eisen in neuem Design ...Foto: Vifor
... Ferrum Hausmann ist kaum wieder zu erkennenFoto: APOTHEKE ADHOC
Wärmecreme neu aufgelegt ...Foto: APOTHEKE ADHOC
Finalgon ist jetzt in verschiedenen Farben mit Wärmeskala in der Sichtwahl zu finden.Foto: APOTHEKE ADHOC
Dunkel wie die Nacht ...Foto: Elke Hinkelbein
... Hoggar ist seit einiger Zeit dunkelblau und mit Mond erhältlich.Foto: APOTHEKE ADHOC
„Fresh“ ist auch das Hylo-Portfolio.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die neue Farbgebung hilft die Produkte besser zu unterscheiden.Foto: APOTHEKE ADHOC
Ein neues Outfit hat auch Imodium erhalten.Foto: APOTHEKE ADHOC
Der Klassiker ist seit mehr als 40 Jahren auf dem Markt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Bye bye Beinwell: Merck verzichtet auf den neuen Packungen auf ein Abbild der Pflanze.Foto: APOTHEKE ADHOC
Stattdessen ist die Indikation im Fokus.Foto: APOTHEKE ADHOC
Aus für Locabiosol: Nachdem das Arzneimittel vom Markt verschwand, setzt Stada auf ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Locastad gegen Halsschmerzen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Neues Design für L-Tyroxin ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Sanofi setzt auf den Schmetterling, der die Form der Schilddrüse symbolisiert.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch Hexal hat die Verpackung überarbeitet.Foto: APOTHEKE ADHOC
Farblich hat sich nicht viel verändert.Foto: APOTHEKE ADHOC
Medice hat das Meditonsin-Design überarbeitet.Foto: APOTHEKE ADHOC
Der Hersteller setzt nun auf einen Tropfen, anstatt einem Körper.Foto: APOTHEKE ADHOC
Kleine Änderungen gab es auch bei Multilind von Stada.Foto: APOTHEKE ADHOC
Neben kleinen farblichen Neuerungen ist die Indikation jetzt klar zu erkennen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Klassiker neu aufgelegt ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Pectoral Brustkaramellen sind neuverpackt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Tyrosur ist jetzt pink.Foto: APOTHEKE ADHOC
Das Thyrothricin-haltige Wundheilgel sticht jetzt mehr ins Auge.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch Umckaloabo hat ein neues Design bekommen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Das pflanzliche Anti-Infektivum zur Behandlung einer akuten Bronchitis enthält einen standardisierten Pelargonienextrakt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Name gekürzt ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... aus Vigantoletten wurde Vigantol.Foto: APOTHEKE ADHOC
Voltaren wurde ebenfalls überarbeitet.Foto: APOTHEKE ADHOC
GSK setzt auf orange.Foto: APOTHEKE ADHOC
„Die mit dem Schäfer“ wurden ebenfalls neu verpackt.Foto: APOTHEKE ADHOC
Bei Baldriparan gab es nur kleine Änderungen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Kaum wieder zu erkennen ist ASS 100 von 1A Pharma.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Packungen sind nun türkis statt rot-weiß.Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin
-
Keine Panik! Hier liegt kein neues Arzneimittel auf dem HV-Tisch, sondern das bekannte Präparat in neuem Design. Wir haben noch mehr Verpackungen gefunden, die neu aufgelegt wurden.
Die Nachfrage GLP-1-Rezeptoragonisten ist weiterhin groß und Präparate wie Mounjaro (Tirzepatid, Lilly), Ozempic (Semaglutid, Novo Nordisk) und...
Mehr»
Menschen mit Diabetes müssen derzeit achtsam sein, denn sie sind im Visier von Betrüger:innen, die den Betroffenen Nahrungsergänzungsmittel als...
Mehr»
Zum Jahresende 2024 vermeldete die Abda noch 17.041 Apotheken, die die Menschen in Deutschland mit Arzneimitteln versorgen – Apotheken, die zum...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!