Aufbruch zu neuen Ufern: Dr. Philipp Rösler lässt das BMG hinter sich und übernimmt das BMWi.Foto: Elke Hinkelbein
Wieder zu Hause: Dr. Philipp Rösler ist froh, wieder im Wirtschaftsressort tätig zu sein.Foto: Elke Hinkelbein
Stühlerücken im Kabinett: Dr. Philipp Rösler übernimmt das Wirtschaftsressort von Rainer Brüderle.Foto: Elke Hinkelbein
Praktizierte Ordnungspolitik: Rainer Brüderle gab Philipp Rösler einen Wink mit auf den Weg.Foto: Elke Hinkelbein
Das große Ganze: Dr. Philipp Rösler will dafür sorgen, dass in Deutschland Geld erarbeitet werden kann.Foto: Elke Hinkelbein
Erbe fortsetzen: Gemeinsam mit seinen Staatssekretären Ernst Burgbacher und Dr. Bernhard Heitzer will Dr. Philipp Rösler das Erbe der großen Wirtschaftsminister antreten.Foto: Elke Hinkelbein
Smart statt Luxuslimousine: Dr. Philipp Rösler posiert im Elektroauto des BMWi.Foto: Elke Hinkelbein
Aufbruch zu neuen Ufern: Dr. Philipp Rösler lässt das BMG hinter sich und übernimmt das BMWi.Foto: Elke Hinkelbein
Wieder zu Hause: Dr. Philipp Rösler ist froh, wieder im Wirtschaftsressort tätig zu sein.Foto: Elke Hinkelbein
Stühlerücken im Kabinett: Dr. Philipp Rösler übernimmt das Wirtschaftsressort von Rainer Brüderle.Foto: Elke Hinkelbein
Praktizierte Ordnungspolitik: Rainer Brüderle gab Philipp Rösler einen Wink mit auf den Weg.Foto: Elke Hinkelbein
Das große Ganze: Dr. Philipp Rösler will dafür sorgen, dass in Deutschland Geld erarbeitet werden kann.Foto: Elke Hinkelbein
Erbe fortsetzen: Gemeinsam mit seinen Staatssekretären Ernst Burgbacher und Dr. Bernhard Heitzer will Dr. Philipp Rösler das Erbe der großen Wirtschaftsminister antreten.Foto: Elke Hinkelbein
Smart statt Luxuslimousine: Dr. Philipp Rösler posiert im Elektroauto des BMWi.Foto: Elke Hinkelbein
Aufbruch zu neuen Ufern: Dr. Philipp Rösler lässt das BMG hinter sich und übernimmt das BMWi.Foto: Elke Hinkelbein
Die CDU bekommt das Gesundheitsministerium – und Tino Sorge soll Nachfolger von Karl Lauterbach (SPD) werden. Das geht aus einer kursierenden –...
Mehr»
Für Karl Lauterbach ist jetzt klar, dass es zu keiner Verlängerung als Bundesgesundheitsminister mehr kommt. Das Ressort geht in der künftigen...
Mehr»
Die Streichung des Skonto-Verbots ist eine Maßnahme aus dem Koalitionsvertrag, die sich besonders schnell umsetzen ließe, weil sie...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!