Wochenrückblick

Die Woche in Bildern

Uhr
Berlin -

Merkel beim Bayer-Geburtstag und Schmidts Korrespondenz mit den Protestapothekern: Ein Rückblick.

Am Montag waren die auffällig hohen Masernfälle in diesem Jahr Thema im Bundesgesundheitsministerium (BMG). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besuchte am Dienstag den Pharmakonzern Bayer zu dessen Jubiläumsfeier. Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnete die Notdienstpauschale. Dass der Deutsche Apothekerverband (DAV) für die Auszahlung der Pauschale Personen- und Unternehmensdaten der Apotheker sammelt, sorgte in der zweiten Wochenhälfte für Aufregung.

ABDA-Präsident Friedemann Schmidt erklärte in einem Brief an eine Gruppe von Protestapothekern, warum man aus seiner Sicht nicht auf jede Provokation der Kassen anspringen sollte. In Baden-Württemberg ging der Streit um die Impfstoffvereinbarung zwischen Kassen und Ärzten in die nächste Runde. In Nordrhein-Westfalen unterstützen regionale Apothekerverbände einige PTA-Schulen. In Bayern und Mitteldeutschland sind viele Apotheken unterdessen noch mit den Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser beschäftigt.

Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»