Bei den Grünen hatte sich Biggi Bender vor dem EuGH-Urteil zum Fremdbesitzverbot für Apothekenketten stark gemacht.Foto: Elke Hinkelbein
Das große Ganze: SPD-Fraktionsvize Elke Ferner will über die Arzneimittelversorgung reden, nicht über Apothekenketten.Foto: Elke Hinkelbein
Widerstand versandet: Ein Änderungsantrag der SPD-Arzneimittelexpertin Dr. Marlies Volkmer wurde beim Parteitag zu spät eingebracht.Foto: Elke Hinkelbein
"Dazu ist alles gesagt": Im Willy-Brandt-Haus will man sich zum ominösen Leitantrag nicht mehr äußern.Foto: Elke Hinkelbein
Fachebene auf Konfrontationskurs: Die SPD-Gesundheitsexpertin Dr. Carola Reimann spricht sich klar gegen Apothekenketten aus.Foto: Elke Hinkelbein
Gelegenheit genutzt: Gesundheitsexperte Jens Spahn (CDU) und Staatssekretärin Ulrike Flach (FDP) attackieren die SPD für die vermeintlichen Kettenpläne.Foto: Elke Hinkelbein
Klare Linie: Unter Gesundheitsministerin Ulla Schmidt hatte sich die SPD eindeutig für die inhabergeführte Apotheke ausgesprochen.Foto: Elke Hinkelbein
Einsame Position: Die Kettenambitionen von Professor Dr. Karl Lauterbach (SPD) wurden von seiner Fraktion als Einzelmeinung abgetan.Foto: Elke Hinkelbein
Bei den Grünen hatte sich Biggi Bender vor dem EuGH-Urteil zum Fremdbesitzverbot für Apothekenketten stark gemacht.Foto: Elke Hinkelbein
Das große Ganze: SPD-Fraktionsvize Elke Ferner will über die Arzneimittelversorgung reden, nicht über Apothekenketten.Foto: Elke Hinkelbein
Widerstand versandet: Ein Änderungsantrag der SPD-Arzneimittelexpertin Dr. Marlies Volkmer wurde beim Parteitag zu spät eingebracht.Foto: Elke Hinkelbein
"Dazu ist alles gesagt": Im Willy-Brandt-Haus will man sich zum ominösen Leitantrag nicht mehr äußern.Foto: Elke Hinkelbein
Fachebene auf Konfrontationskurs: Die SPD-Gesundheitsexpertin Dr. Carola Reimann spricht sich klar gegen Apothekenketten aus.Foto: Elke Hinkelbein
Gelegenheit genutzt: Gesundheitsexperte Jens Spahn (CDU) und Staatssekretärin Ulrike Flach (FDP) attackieren die SPD für die vermeintlichen Kettenpläne.Foto: Elke Hinkelbein
Klare Linie: Unter Gesundheitsministerin Ulla Schmidt hatte sich die SPD eindeutig für die inhabergeführte Apotheke ausgesprochen.Foto: Elke Hinkelbein
Einsame Position: Die Kettenambitionen von Professor Dr. Karl Lauterbach (SPD) wurden von seiner Fraktion als Einzelmeinung abgetan.Foto: Elke Hinkelbein
Bei den Grünen hatte sich Biggi Bender vor dem EuGH-Urteil zum Fremdbesitzverbot für Apothekenketten stark gemacht.Foto: Elke Hinkelbein
Berlin
-
Die SPD hat bei ihrem Bundesparteitag einen Antrag zur Liberalisierung des Arzneimittelvertriebs verabschiedet.
Die SPD hat bei ihrem Bundesparteitag einen Antrag zur Liberalisierung des Arzneimittelvertriebs verabschiedet.
Apotheker Christopher Hummel aus Bayern scheut sich nicht, seine Meinung zu Missständen im Gesundheitssystem zu äußern. Öffentlichkeitswirksam...
Mehr»
Hohe Durchfallquoten und die Angst vor einem bestimmten Prüfer – die Kenntnisprüfung für ausländische Apotheker:innen in Düsseldorf sorgt unter...
Mehr»
Die Türklingel geht und ein Kunde kommt in die Apotheke – vielleicht gehetzt, genervt oder mit vielen Fragen. Die Angestellten halten sich...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!