Zur Sanofi-Gruppe gehört außerdem die Vertriebslinie Winthrop.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Generika-Hersteller in Deutschland sind teilweise zu großen Firmenverbünden zusammenschlossen. Der israelische Mutterkonzern Teva sitzt in Ulm zusammen mit den Tochterfirmen ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Ratiopharm, ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... AbZ ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... AWD Pharma ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... und CT Arzneimittel.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Novartis-Gruppe ist im Generikamarkt mit Hexal, ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Sandoz (beide ansässig in Holzkirchen) ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... und 1A Pharma GmbH mit Sitz in Oberhaching vertreten.Foto: APOTHEKE ADHOC
Stada aus Bad Vilbel tritt im Verbund mit ...Foto: Elke Hinkelbein
... Aliud Pharma aus Laichingen auf.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch aus Indien kommen zahlreiche Generika, namhafte Hersteller sind Dr. Reddy's ...Foto: Dr. Reddy's
... und Ranbaxy.Foto: Ranbaxy
Der Hersteller Basics mit Sitz Leverkusen gehört zur Ranbaxy-Gruppe, ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Betapharm zu Dr. Reddy's.Foto: APOTHEKE ADHOC
Heumann ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... und Heunet gehören zur indischen Torrent-Gruppe.Foto: APOTHEKE ADHOC
Der slowenische Generikahersteller KRKA ...Foto: Krka
... hat 2007 mit TAD in Deutschland einen Ableger zugekauft.Foto: APOTHEKE ADHOC
Weitere Player im Generikafeld sind Actavis (München), ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Aristo (Berlin), ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Fresenius Kabi (Bad Homburg), ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Hospira Deutschland (München), ...Foto: Hospira
... Mylan dura mit Sitz in Darmstadt, ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... das Alzenauer Unternehmen Dexcel, eine Tochter der internationalen Dexcel-Gruppe, ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... und der Sanofi-Ableger Zentiva mit Standort Berlin.Foto: APOTHEKE ADHOC
Zur Sanofi-Gruppe gehört außerdem die Vertriebslinie Winthrop.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Generika-Hersteller in Deutschland sind teilweise zu großen Firmenverbünden zusammenschlossen. Der israelische Mutterkonzern Teva sitzt in Ulm zusammen mit den Tochterfirmen ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Ratiopharm, ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... AbZ ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... AWD Pharma ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... und CT Arzneimittel.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Novartis-Gruppe ist im Generikamarkt mit Hexal, ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Sandoz (beide ansässig in Holzkirchen) ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... und 1A Pharma GmbH mit Sitz in Oberhaching vertreten.Foto: APOTHEKE ADHOC
Stada aus Bad Vilbel tritt im Verbund mit ...Foto: Elke Hinkelbein
... Aliud Pharma aus Laichingen auf.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch aus Indien kommen zahlreiche Generika, namhafte Hersteller sind Dr. Reddy's ...Foto: Dr. Reddy's
... und Ranbaxy.Foto: Ranbaxy
Der Hersteller Basics mit Sitz Leverkusen gehört zur Ranbaxy-Gruppe, ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Betapharm zu Dr. Reddy's.Foto: APOTHEKE ADHOC
Heumann ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... und Heunet gehören zur indischen Torrent-Gruppe.Foto: APOTHEKE ADHOC
Der slowenische Generikahersteller KRKA ...Foto: Krka
... hat 2007 mit TAD in Deutschland einen Ableger zugekauft.Foto: APOTHEKE ADHOC
Weitere Player im Generikafeld sind Actavis (München), ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Aristo (Berlin), ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Fresenius Kabi (Bad Homburg), ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... Hospira Deutschland (München), ...Foto: Hospira
... Mylan dura mit Sitz in Darmstadt, ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... das Alzenauer Unternehmen Dexcel, eine Tochter der internationalen Dexcel-Gruppe, ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... und der Sanofi-Ableger Zentiva mit Standort Berlin.Foto: APOTHEKE ADHOC
Zur Sanofi-Gruppe gehört außerdem die Vertriebslinie Winthrop.Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin
-
Generika nehmen einen großen Platz im Arzneimittelmarkt ein. Wer die Nachahmerpräparate herstellt – eine Übersicht.
Generika nehmen einen großen Platz im Arzneimittelmarkt ein. Wer die Nachahmerpräparate herstellt – eine Übersicht.
Brensocatib könnte der erste Wirkstoff sein, der chronische Bronchiektasen ursächlich behandeln kann. In der bislang größten Phase-3-Studie zur...
Mehr»
Die schlimmsten Albträume könnten wahr werden – der einheitliche Abgabepreis bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln könnte wegfallen, erst bei den...
Mehr»
Ein deutschlandweiter Ausbruch von Diphtherie bereitet dem Robert Koch-Institut (RKI) und weiteren Gesundheitsbehörden zunehmend Sorge. Während...
Mehr»
Die schlimmsten Albträume könnten wahr werden – der einheitliche Abgabepreis bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln könnte wegfallen, erst bei den...
Mehr»
Immer wieder kommt im Notdienst der Anruf und die Frage nach Windeln oder anderen Drogerieartikeln. Während viele Apothekerinnen und Apotheker...
Mehr»
Karl Lauterbach (SPD) wird morgen nicht nur als Gesundheitsminister entlassen, auch dem neuen Gesundheitsausschuss wird er nicht angehören....
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!