Beratungsleistungen

Der LeiKa - Handlungshilfe für Apotheken

Uhr
Gibt es Hilfsmittel für die Information und Beratung?Foto: Elke Hinkelbein
Berlin -

Mit dem LeiKa sollen Serviceleistungen in der Apotheke standardisiert werden.

In der Apotheke erhalten Patienten nicht nur Arzneimittel, sondern können auch zahlreiche zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen: Dazu gehören Blutdruckmessen, Reiseberatung oder Tipps für die Hausapotheke. Das Problem: Lange gab es für diese Zusatzleistungen keinen einheitlichen Standard. Der „Leistungskatalog für Beratungs- und Serviceangebote in Apotheken" (LeiKa) soll Abhilfe schaffen. APOTHEKE ADHOC sprach mit Mathias Arnold, Vorsitzender des Landesapothekerverbands Sachsen-Anhalt und Mit-Initiator des LeiKa.

Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»