Sonderschichten in Stuttgart: Der Celesio-Umbau läuft auf Hochtouren; schon 2012 sollen konkrete Konzepte vorgestellt werden.Foto: Elke Hinkelbein
Kunde statt Kette: Celesio-Chef Markus Pinger will die Apotheker mit ganzheitlichen Konzepten überzeugen.Foto: Elke Hinkelbein
Frischer Wind: Bei Celesio herrschen neue Regeln, mit denen alte Tugenden gehoben werden sollen.Foto: Elke Hinkelbein
Kein Konflikt mit Kunden: Bis Ende 2012 soll bei Celesio einen Lösung für DocMorris gefunden werden, die die Apotheker befriedet.Foto: Elke Hinkelbein
Kisten statt Ketten: Celesio will sich als Logistikdrehscheibe profilieren.Foto: Elke Hinkelbein
Neue Shopformate: Deutsche Apotheker sollen von den Erfahrungen aus ausländischen Celesio-Ketten profitieren.Foto: Celesio
Zu viel, zu schnell: Eine ganze Reihe von Projekten des ehemaligen Celesio-Chefs Dr. Fritz Oesterle werden jetzt eingestampft.Foto: Elke Hinkelbein
Abgang 1: Finanz-Vorstand Dr. Christian Holzherr verlässt Celesio Ende November.Foto: Elke Hinkelbein
Abgang 2: Celesio-Vorstand Dr. Michael Lonsert verlässt den Stuttgarter Konzern zum Jahresende.Foto: Elke Hinkelbein
Drei an der Spitze: Wolfgang Mähr (Großhandel), Markus Pinger (Vorsitz) und Stephan Borchert (Ketten) leiten die Neuausrichtung von Celesio (v.l.n.r.). Ein neuer Finanzvorstand soll in Kürze gefunden werden.Foto: Elke Hinkelbein
Sonderschichten in Stuttgart: Der Celesio-Umbau läuft auf Hochtouren; schon 2012 sollen konkrete Konzepte vorgestellt werden.Foto: Elke Hinkelbein
Kunde statt Kette: Celesio-Chef Markus Pinger will die Apotheker mit ganzheitlichen Konzepten überzeugen.Foto: Elke Hinkelbein
Frischer Wind: Bei Celesio herrschen neue Regeln, mit denen alte Tugenden gehoben werden sollen.Foto: Elke Hinkelbein
Kein Konflikt mit Kunden: Bis Ende 2012 soll bei Celesio einen Lösung für DocMorris gefunden werden, die die Apotheker befriedet.Foto: Elke Hinkelbein
Kisten statt Ketten: Celesio will sich als Logistikdrehscheibe profilieren.Foto: Elke Hinkelbein
Neue Shopformate: Deutsche Apotheker sollen von den Erfahrungen aus ausländischen Celesio-Ketten profitieren.Foto: Celesio
Zu viel, zu schnell: Eine ganze Reihe von Projekten des ehemaligen Celesio-Chefs Dr. Fritz Oesterle werden jetzt eingestampft.Foto: Elke Hinkelbein
Abgang 1: Finanz-Vorstand Dr. Christian Holzherr verlässt Celesio Ende November.Foto: Elke Hinkelbein
Abgang 2: Celesio-Vorstand Dr. Michael Lonsert verlässt den Stuttgarter Konzern zum Jahresende.Foto: Elke Hinkelbein
Drei an der Spitze: Wolfgang Mähr (Großhandel), Markus Pinger (Vorsitz) und Stephan Borchert (Ketten) leiten die Neuausrichtung von Celesio (v.l.n.r.). Ein neuer Finanzvorstand soll in Kürze gefunden werden.Foto: Elke Hinkelbein
Sonderschichten in Stuttgart: Der Celesio-Umbau läuft auf Hochtouren; schon 2012 sollen konkrete Konzepte vorgestellt werden.Foto: Elke Hinkelbein
In Apotheken geht es oft um sehr viel Geld. Werden Hochpreiser abgegeben, müssen die Inhaberinnen und Inhaber mitunter in Vorleistung gehen und...
Mehr»
Inhaberinnen und Inhaber sollten sich vor allem die Rechnungen der pharmazeutischen Großhändler regelmäßig ganz genau anschauen. „Die Apotheke...
Mehr»
Beim E-Rezept gelten ab heute neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel...
Mehr»
Während Shop Apotheke auf die Strahlkraft von TV-Promi Günther Jauch setzt, schwingt DocMorris die Rabattkeule. Im Rahmen einer Gutscheinaktion...
Mehr»
In Apotheken geht es oft um sehr viel Geld. Werden Hochpreiser abgegeben, müssen die Inhaberinnen und Inhaber mitunter in Vorleistung gehen und...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!