In den Apps der Kassen soll es bald eine Funktion zum Einlösen des E-Rezepts geben.Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin
-
Das E-Rezept soll bald auch über die Apps der Krankenkassen eingelöst werden können. Auf diese Weise sollen die Verordnungen endlich auch durch die Versicherten eingesehen werden können. So funktioniert der Prototyp der Techniker Krankenkasse.
Die Nachfrage GLP-1-Rezeptoragonisten ist weiterhin groß und Präparate wie Mounjaro (Tirzepatid, Lilly), Ozempic (Semaglutid, Novo Nordisk) und...
Mehr»
Menschen mit Diabetes müssen derzeit achtsam sein, denn sie sind im Visier von Betrüger:innen, die den Betroffenen Nahrungsergänzungsmittel als...
Mehr»
Zum Jahresende 2024 vermeldete die Abda noch 17.041 Apotheken, die die Menschen in Deutschland mit Arzneimitteln versorgen – Apotheken, die zum...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!